Seite 1 von 1
Macro / EndMacro
Verfasst: 19.03.2006 10:14
von Sylvia
Im Gegensatz zu
kann ich Macros bereits verwenden, bevor ich sie definiert habe.
Das wirkt auf mich nicht sehr konsequent und ausgereift. Da fehlt irgendwie
die logische Linie.

Verfasst: 19.03.2006 12:35
von ts-soft
Wie verwendest Du Macros vor der Definition?
Bei mir geht das nicht

Verfasst: 19.03.2006 13:17
von Sylvia
Code: Alles auswählen
Macro a
b ; b wird vor der Definition benutzt
EndMacro
Macro b
Debug $FFFF
EndMacro
a

Verfasst: 19.03.2006 13:35
von ts-soft
Schwer zu erklären, aber es ist keine Deklaration!
Macro a weißt den Compiler an, alle vorkommen von a gegen b zu tauschen,
Macro b weißt den Compiler an, dieses gegen die DebugAusgabe zu
tauschen.
Das Geschehen ist aber erst an der Stelle wo a steht.
Beide Macros stehen davor, also keine Probleme.
War das Verständlich

Verfasst: 19.03.2006 13:38
von NicTheQuick
Er will damit sagen, dass es so nicht geht:
Code: Alles auswählen
Macro b
Debug $FFFF
EndMacro
a
Macro a
b ; b wird vor der Definition benutzt
EndMacro
Verfasst: 19.03.2006 13:45
von ts-soft
In Macros gibts ja keine Typen. Der Compiler schleppt nur eine
Austauschliste mit sich rum, wo er nachguckt.
Deklaration reserviert ja Speicher, dafür müssen die Typen ja bekannt sein.
Danach gebe ich erstmal auf

Verfasst: 19.03.2006 18:12
von Nik
Da es da schon ein paar Bug reports im englischen Forum gab wird das sich wohl erledigen...
Verfasst: 19.03.2006 21:54
von freedimension
Nik hat geschrieben:Da es da schon ein paar Bug reports im englischen Forum gab wird das sich wohl erledigen...
Wieso Bug? Das ist das normale und durchaus logische Verhalten des Parsers.