Seite 1 von 2

windows xp eingefroren

Verfasst: 16.03.2006 19:24
von roherter
Bei mir ist das system einfroren das heißt es ging nix mehr die maus nicht die tastatur nicht und xp selbst hat auch nix mehr gemacht!
Nach einer neu Instalation von xp war genau das selbe spiel!

Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern liefs allerdings Problemlos!

Habe jetzt 2000 und linux installiert läuft beides ohne probleme!

Ich habe bemerkt das eine Partition mir obwohl ich sie leer geräumt habe 950mb als belegt anzeigte habe diese partition jetzt gelöscht kann es was damit zu tun gehabt haben??

Habe mich nur gefragt warum es einfriert und nicht abstürtzt???

Verfasst: 16.03.2006 22:12
von AND51
Mein System friert auch ab und an ein, besonders, wenn die Grafikkarte zu stark belastet wird. Da sist bei mir auch so seit der Neuinstallation von Windows.

Keine Ahnung, woran das wirklich liegt.

Verfasst: 16.03.2006 22:14
von ts-soft
Fehlende Mainboard-Treiber, falsche Bios-Einstellungen, falsche Treiber usw.
Bei fifty-one würde ich auf fehlende MainBoard-Treiber tippen :wink:

Re: windows xp eingefroren

Verfasst: 16.03.2006 22:30
von KTX82
roherter hat geschrieben:Bei mir ist das system einfroren das heißt es ging nix mehr die maus nicht die tastatur nicht und xp selbst hat auch nix mehr gemacht!
Nach einer neu Instalation von xp war genau das selbe spiel!
Dies passiert, wenn Windows mit einer wichtigen Hardwarekomponente nicht zurechtkommt bzw. diese im laufendem Betrieb einen Wackler bekommt z.B. durch mangelhafte befestigung und dann versehentlich an den Tower getreten und so weiter.

Du hast geschrieben, nach einer Neuinstallation von Windows ist es wieder passiert. Ist es gleich nach der Installation passiert, bevor du überhaupt irgendwelche anderen Treiber installieren konntest, oder hast du erst noch ein bisschen was installiert und dann ist das Problem aufgetreten? Im zweiten Fall schlage ich vor, installiere Windows nochmal neu, bevor du irgendwelche Treiber etc. installierst, probiere erst mal rum, ob es in der Standardkonfiguration stabil läuft. Dann mache nach und nach den nächsten Treiber drauf und immer wieder Tests machen. Ich vermute mal das es ein DX-Problem in verbindung mit Treibern oder Hardware ist.

Verfasst: 16.03.2006 23:42
von roherter
Das letzte mal ist er bei der installation vo directx unter windows2000 abgeschmiert!

Linux hingegen lief stabil auf einer anderen partition.

Habe jetzt einen meiner beiden 512mb sdram entfernt jetzt habe ich nur noch 512mb arbeitsspeicher aber dafür weiß ich das es am ram lag!

Verfasst: 17.03.2006 08:50
von roherter
Pc Läuft jetzt Problemlos .
Dann wars wohl der Arbeitsspeicher, :( !

Verfasst: 17.03.2006 11:58
von KTX82
Dann frage ich mich, wieso Win2000 und Linux keine Probleme gemacht haben /:->

Verfasst: 17.03.2006 12:49
von roherter
Ne Unter Windows2000 ist das gleiche passiert ,aber Linux Funktionierte!

Verfasst: 17.03.2006 17:31
von PBZecke
Ich tippe auch auf den Arbeitsspeicher! Habe mir zusätzlich 512 MB No Name
eingebaut, und der Rechner blieb einfach irgendwann stehen, und machte mir
die gesammte Installation nieder. Also wieder ausgebaut, und siehe da,
es funktionierte alles wieder einwandfrei! (nach Neuinstallation)

Modul umgetauscht, das gleiche Problem, nur diesmal war keine
Neuinstallation nötig, da ich das erst mit einer Testplatte ausprobierte.

Mein Fazit: Lieber 10 Euro mehr ausgeben! Nie wieder NoName!

Verfasst: 17.03.2006 18:18
von hardfalcon
Zweimal nacheinander defektes RAM frisch aus dem Laden? Für mich hört sich das eher unwahrscheinlich an... Da hat wohl eher dein Mainboard ne Macke. (Der VIA KT133-A-Chipsatz soll z.B. nen Bug haben, dass unter bestimmten Festplattenkonstellationen der IDE-Contrller Mätzchen macht. Was passiert, wenn die HDD plötzlich Datenmüll über ein Dateisystem schrebt, und wie das für Windows endet, das dürfte hier wohl jeder wissen...)