Seite 1 von 2
Class in PB4
Verfasst: 16.03.2006 15:32
von Leonhard
Wäre es denn nicht mit ein paar tricks möglich, das man Classen wie in C++ in PB4 erstellt?
Eigendlich ist das doch nur eine sache des Compilers, wobei man ein Interface automatisch mit Proceduren verbindet.
Verfasst: 16.03.2006 16:08
von MVXA
Verfasst: 16.03.2006 16:14
von Leonhard
Diese art kenne ich

.
Ich hätte es gerne, das man dies so machen könnte:
Code: Alles auswählen
Class Window Extends WindowForm
...
Cod-Text
...
EndClass
Verfasst: 16.03.2006 16:25
von MVXA
Kannst du warten bis du schwarz wirst oder selbst ein Programm
schreiben. Fred will kein OOP in PB einbauen..
Verfasst: 16.03.2006 16:40
von Leonhard
Verfasst: 16.03.2006 17:07
von ts-soft
Schau mal hier:
http://members.chello.at/pure-basic-essentials/
Dort findest Du einen PreProzessor. Ein bissel anpassen, in die IDE
integrieren, zur automtischen Umwandlung, und fertig.
Verfasst: 16.03.2006 21:16
von MVXA
> Wie Dumm...
Nö, wieso? Ist seine Programmiersprache und er kann entscheiden was
er damit machen will. Ob er jetzt den Syntax komplett umstellt oder vor
jeder Funktion ein "FredIsGod_" anhängt ist seine Sache. Natürlich ist
das für die benutzer ärgerlich aber die Sprache gehört trotzdem Fred <_<.
Verfasst: 17.03.2006 12:54
von Nik
Ich hab gegen des Red is God nix da macht man sich ein macro und fertig^^
Verfasst: 17.03.2006 16:58
von Leonhard
Verfasst: 17.03.2006 17:04
von ts-soft
Hier findest Du noch ein Beispiel, wie man den Code direkt vorm Compilieren
Parsen kann. Einfach entsprechend anpassen.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=7352
Wenn Du es fertig hast, bitte Posten!