Seite 1 von 1
Kleine Bitte zur IDE Sprachdatei deutsch
Verfasst: 16.03.2006 09:11
von Lebostein
Hi,
was mich schon immer gestört hat ist die Bezeichnung der Interfaces in der Variablenliste. Dort steht nämlich "Schnittstellen (Interfaces)", und das ist für so einen kleinen Button einfach zu viel:
Außerdem taucht die Bezeichnung "Schnittstellen" nirgendwo in der deutschen Hilfe auf und auch in der IDE ist das die einzige Stelle, an der das Wort "Schnittstellen" zu sehen ist. Deshalb würde ich es gerne entfernen lassen.
Verfasst: 19.03.2006 19:25
von Andre
Kümmere ich mich mit drum.
Verfasst: 20.03.2006 14:08
von Lebostein
Danke!
Es müsste sowieso noch einmal über die Sprachdatei gesehen werden, denn mit den vielen Erweiterungen der IDE haben sich inzwischen ein paar englische Texte eingeschlichen, zum Beispiel im 'Einstellungsfenster' unter 'Editor' steht "Always hide the error..." oder unter 'Standards' steht "Create unicode..", "Create thredsafe.." oder bei den angezeigten Einträgen im Autovervollständigen sind die Macros dazugekommen "Macros of the current Source" usw.
Verfasst: 20.03.2006 17:12
von Lebostein
Hmm..... ich wollte gerade die Sprachdatei anpassen und muss leider feststellen, dass einige englische Texteinträge nicht in die catalog-Datei aufgenommen sondern scheinbar einfach im Quellcode der IDE stehen. Nicht gut... @Freak: Bitte mal die Sache bereinigen und alle Texte in die Editor.catalog aufnehmen, damit sie übersetzt werden können! Danke!
Verfasst: 20.03.2006 17:31
von freak
Das language update wird erst kurz vor der Final gemacht.
Dann wird es auch ein Changelog mit allen Änderungen an der Sprachdatei seit 3.94 geben.
Es ist besser das alles auf einmal zu machen.
Verfasst: 20.03.2006 17:32
von Lebostein
Ok!

Verfasst: 20.03.2006 22:35
von mardanny71
Wenn Du es für dich selbst schon mal ändern willst - nimm diesen Tipp.
Criss hat geschrieben:Habe mal die paar fehlenden Angaben der Deutschen Übersetzung erweitert! Fügt einfach die entsprechenden Zeilen an die (in [...] gesetzten) entsprechenden Positionen in der Deutschen Editor.catalog-Datei!
Editor.catalog (Deutsch)
------------------------
Die [Preferences] ergänzen mit:
Option21 = Makros des aktuellen Quellcodes
Option22 = Makros aller geöffneten Quellcodes
Die [Compiler] ergänzen mit:
EnableUnicode = Erstelle Unicode-Executable
EnableThread = Erstelle Threadsichere Executable
Hoffe das ist so überhaupt richtig Übersetzt!
Die englische Catalogdatei lesen - und nachsehen was in der deutschen fehlt.
grüsse an alle
mardanny71
Verfasst: 20.03.2006 22:46
von Konne
Executable ist aber nicht deutsch.

Verfasst: 22.03.2006 01:34
von Andre
Konne hat geschrieben:Executable ist aber nicht deutsch.

Wie meinen?
Auch die englische Locale (Vorlagendatei) ist ja bisher noch nicht für v4 veröffentlich. Macht fr34k ja wie oben geschrieben erst später - daher werden für die derzeitigen Betas bei neuen Begriffen die in der IDE enthaltenen englischen Locale-Strings verwendet.
Trotzdem kannst Du aber die IDE in Einstellungen doch auf Deutsch umstellen. Dann hast Du weitestgehend deutsche Lokalisierung - lediglich neue Begriffe stehen in englisch drin.