Seite 1 von 1

StringGadget ohne #PB_String_MultiLine

Verfasst: 13.03.2006 13:01
von Sven
Hey, warum wurde beim StringGadget() die Option #PB_String_MultiLine ersatzlos entfernt? Das ist nicht witzig! Gibt's da einen triftigen Grund dafür?

Und kommt mir nicht mit "Nimm halt ein EditorGadget", das ist nicht das gleiche, die sehen anders aus.

Sven

Verfasst: 13.03.2006 13:06
von ts-soft
#ES_MULTILINE aber nur unter Windows, deshalb wurde es wohl auch entfernt!

Verfasst: 16.03.2006 20:53
von sharkpeter
@TS,

soll heißen nur durch API-Unterstützung? Toll, ich finde das auch nicht witzig.
So konnte man wenigsten ohne Umbasteln mit <Return> die Eingabe abschließen.

@Team,

gleich noch eine weitere Frage zum StingGadget:

nur Zahlenmodus sollte sich eigentlich nur Ganzzahlenmodus nennen, weil mit der Option
#PB_String_Numeric kann ich nur GANZZAHLEN eingeben, da nicht einmal das
Komma oder meinthalben für Engländer auch der Punkt unterstützt werden.

Jens

Verfasst: 16.03.2006 21:15
von ts-soft
@jens
Erstelle Dir einfach eine Resident-Datei mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

#PB_String_MultiLine = #ES_MULTILINE
Mehr war es vorher auch nicht :wink:

#PB_String_Numeric -> kann nur Ganzzahlen

Verfasst: 17.03.2006 08:20
von sharkpeter
@TS,

das war mir anhand deiner ersten Anwort schon klar, kann man ja auch direkt
als Option einfügen.

Edit: 2006-03-18: Das andere hat jetzt einen eigenen Eintrag.

Gruß Jens