Seite 1 von 5

PB4 -deutsche Hilfe- Fehler im Beispielcode

Verfasst: 10.03.2006 20:49
von mardanny71
Hi,
Danke für die deutsche Hilfe. :allright:

Hier mal ein Fehler:

Im Beispielcode zum ProgressBarGadget sind die Flags in der ersten Zeile für OpenWindow falsch.

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, 0, 0, 320, 160, #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered, "ProgressBarGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0)) 
Syntax falsch

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, 0, 0, 320, 160,"ProgressBarGadget",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))
Syntax richtig

Grüsse an alle
mardanny71

Verfasst: 10.03.2006 20:57
von Sebe
Bei "Network" ist auch ein Fehler:

Code: Alles auswählen

ClientID = NetworkClientEvent(0)
muss richtig

Code: Alles auswählen

ClientID = NetworkClientID()
heissen.

NetworkClientID() ist bei "Network" übrigens nicht aufgelistet, aber steht in der Hilfe.

Nachtrag

Verfasst: 10.03.2006 21:18
von mardanny71
Ich merke gerade, das in vielen Beispielcodes OpenWindow die Parameter falsch übergeben bekommt. :oops:

Auch die Hilfe zu OpenWindow stimmt in diesem Punkt nicht:

Syntax

Code: Alles auswählen

Ergebnis = OpenWindow(#Window, x, y, InnereBreite, InnereHöhe, Flags, Titel$ [, ParentWindowID])
Richtig wäre:

Syntax

Code: Alles auswählen

Ergebnis = OpenWindow(#Window, x, y, InnereBreite, InnereHöhe, Titel$ [, Flags, [, ParentWindowID]])
Gruß
mardanny71

Re: Nachtrag

Verfasst: 10.03.2006 21:55
von Kiffi
> Ich merke gerade, das in vielen Beispielcodes OpenWindow die
> Parameter falsch übergeben bekommt. :oops:

mal keine Panik! Die neue Version der 4.0er Beta, in der erstmals diese
beiden Parameter getauscht worden sind, ist erst heute um 12:00 Uhr
herausgekommen. Ist irgendwie logisch, dass das nicht so schnell in die Hilfe
eingearbeitet werden kann. ;-)

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 10.03.2006 21:55
von hardfalcon
Die Fehler mit den Flags, die an der falschen stelle angegeben werden bei OpenWindow() ist ganz normal. Das hat sich ja erst mit der Beta6 geändert, und die ist ja gerade erst rausgekommen... :wink:

Verfasst: 10.03.2006 22:39
von mardanny71
@Kiffi
@hardfalcon

OK - dass die Änderungen für OpenWindow() so neu sind habe ich garnicht mitbekommen. :)


Macht es eigentlich schon Sinn bei dieser Variante der Hilfe Bugs, die im Zusammenhang mit den neuen Plichtparametern stehen, zu posten?
Oder wird das dahingehend eh nochmal alles geprüft?

Für alle Fälle hier mal das:

im Beispielcode für ReadFile() fehlt der neue Pflichtparameter(DateiID) für Readstring.

falsch:
ReadString()

richtig:
ReadString(0)

Gruß
mardanny71

Verfasst: 10.03.2006 22:44
von hardfalcon
Naja, um sicher zu gehen, dass nix übersehen wird, kannst du gerne alles posten, was du an der Hilfe an Fehlern findest, das ist ja auch Sinn und Zweck dieses Unterforums. Also, tu dir keinen Zwang an! :)

Verfasst: 10.03.2006 22:49
von Kiffi
> Oder wird das dahingehend eh nochmal alles geprüft?

nehme ich mal an. Andre ist in solchen Dingen sehr zuverlässig.

Trotzdem finde ich's klasse, dass Du auf solche Dinge achtest :allright:

Grüße ... Kiffi

Beispielcode für WriteData()

Verfasst: 11.03.2006 16:02
von mardanny71
Hi,
der Beispielcode für WriteData() läuft nicht mehr.

Code: Alles auswählen


*MemoryID = AllocateMemory(1000)       ; reservieren eines Speicherblocks
  If *MemoryID
    PokeS(*MemoryID, "Store this string in the memory area")   ; wir schreiben einen String in den Speicherblock
  EndIf
  If CreateFile(0, "Text.txt")           ; wir erstellen eine neue Text-Datei...
    WriteData(0, PeekS(*MemoryID), 10)   ; die ersten 10 Zeichen des Speicherblocks in die Datei schreiben
    CloseFile(0)                         ; die zuvor geöffnete Datei schließen und damit die geschriebenen Daten endgültig speichern
  Else
    Debug "Konnte die Datei nicht erstellen!"
  EndIf
WriteData funktioniert nicht mit PeekS.
Fügt man im Beispielcode stattdessen WriteString() ein geht das Beispiel.
Gebraucht wird aber ein Beispiel für WriteData().
Was mir Unklar ist - nach Fehlermeldung will WriteData() schon noch einen String übergeben bekommen. :roll:
In Version3.94 lief das Beispiel.


grüsse an alle
mardanny71

ToolBarImageButton

Verfasst: 11.03.2006 19:51
von mardanny71
Hi.
Der Beisspielcode für ToolBarImageButton läuft nicht.
Neben den der Sache mit den neuen Pflichtparametern wird nur ein Bild erstellt.

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, 0, 0, 150, 25, #PB_Window_SystemMenu |#PB_Window_ScreenCentered, "ToolBar")
    CreateImage(0,16,16)
    StartDrawing(ImageOutput())
      Box(0,0,16,16,RGB(255,255,255))
      Box(4,4,8,8,RGB(255,0,0))
    StopDrawing()
    CreateImage(1,16,16)
    StartDrawing(ImageOutput())
      Box(0,0,16,16,RGB(255,0,0))
      Box(4,4,8,8,RGB(255,255,255))
    StopDrawing()
    If CreateToolBar(0, WindowID(0))
      ToolBarImageButton(0,ImageID(0))
      ToolBarImageButton(1,ImageID(1))
    EndIf
    Repeat
    Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow 
  EndIf

richtig wäre

Code: Alles auswählen


If OpenWindow(0, 0, 0, 150, 25,"ToolBar", #PB_Window_SystemMenu |#PB_Window_ScreenCentered )
    CreateImage(0,16,16)
    CreateImage(1,16,16)
    StartDrawing(ImageOutput(0))
      Box(0,0,16,16,RGB(255,255,255))
      Box(4,4,8,8,RGB(255,0,0))
    StopDrawing()
    CreateImage(1,16,16)
    StartDrawing(ImageOutput(1))
      Box(0,0,16,16,RGB(255,0,0))
      Box(4,4,8,8,RGB(255,255,255))
    StopDrawing()
    If CreateToolBar(0, WindowID(0))
      ToolBarImageButton(0,ImageID(0))
      ToolBarImageButton(1,ImageID(1))
    EndIf
    
    Repeat
    Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow 
EndIf
grüsse an alle
mardanny71