Seite 1 von 3

[PureBasic 4] Vorab-Veröffentlichung der deutschen Hilfe

Verfasst: 07.03.2006 01:14
von ts-soft
Könnt ihr hier herunterladen!
André hat geschrieben:Schöne Grüße, auch an die deutsche PB-Community
Die Hilfe ist noch nicht fertig, aber Fehler bitte trotzdem Posten, damit diese
auch beseitigt werden.

Gruß
Thomas

Verfasst: 07.03.2006 02:40
von Falko
Thanks :allright:

Verfasst: 07.03.2006 09:14
von Lebostein
Danke!!

Ich hoffe einige Texte werden noch überarbeitet. Teilweise klingt es so, als sei es Wort für Wort übersetzt worden (da es nur eine erste Version ist, kann man das bei der Menge an zu übersetzenden Text verstehen). Besonders der Text zu den Macros. Teilweise sehr schwer zu verstehen:

Code: Alles auswählen

Makros (englisch "Macros") sind ein sehr mächtiges Feature, hauptsächlich nützlich für fortgeschrittene Programmierer. Ein Makro ist ein Platzhalter für etwas Code (ein Schlüsselwort, eine Zeile oder auch viele Zeilen), welcher (beim Kompilieren) direkt an der Stelle, wo das Makro aufgerufen wird, in den Programmcode eingefügt wird. 

In dieser Beziehung unterscheidet es sich von Prozeduren, da Prozeduren beim Aufrufen nicht den Code duplizieren. 

Ein Makro kann weder einen Rückgabewert noch typenbasierte Parameter haben. Wenn ein Makro einige Parameter hat, werden diese im Makro exakt durch den wörtlichen Ausdruck ersetzt, der beim Aufruf des Makros an dieses übergeben wurde. Zu diesem Zeitpunkt wird keine Auswertung vorgenommen, was sehr wichtig zum Verstehen ist: die Auswertung einer Code-Zeile wird begonnen, sobald alle auf dieser Zeile gefundenen Makros erweitert (d.h. durch ihren Inhalt ersetzt) wurden. 

Die Makros werden in zwei Kategorien eingeteilt: einfache (ohne Parameter) und komplexe (mit Parameter, benötigen Klammern beim Aufruf). Bei der Verwendung ohne Parameter ist es möglich, jedes Wort mit einem anderen Wort (oder jeden Ausdrucks) zu ersetzen. Die Makros können rekursiv verwendet werden; wenn jedoch der übergebene Parameter das Verkettungszeichen '#' beinhaltet, wird es nicht erweitert. 

Verfasst: 07.03.2006 15:39
von MVXA
Wäre schön, wenn man in dieser Version noch die einzelnen "Bücher"
zusammen in ein überliegendes Buch zusammen fassen kann. Also
sowas wie:

Code: Alles auswählen

Windows > Gadgets
        > Windows
        > Toolbar
        > Statusbar
....
Würde die Übersicht deutlich verbessern...

Verfasst: 07.03.2006 16:22
von Laurin
Du meinst nach OS unterteilen? Ja, das wäre eine gute Idee.. :allright:

Verfasst: 07.03.2006 16:30
von MVXA
Ich meinte nach einzelnen Gruppen. Also sowas wie Sprite, Sprite3D und
so zusammen gehören wie Windows, Gadgets und Statusbar..

Verfasst: 11.03.2006 21:28
von Andre
Also Anregungen sind immer willkommen, insbesondere wenn auch gleich Lösungsvorschläge (z.B. besser formulierter Text) mitgeliefert werden.

@Lebostein: schonmal mit einem Translator versucht, den englischen Text zu übersetzen? Dann erst würdest Du 1:1 Übersetzungen kennenlernen... :wink:

In der deutschen Hilfe habe ich ja teilweise sogar noch Begriffserklärungen zu - nicht übersetzten - englischen Wörtern drin.

Verfasst: 17.03.2006 15:56
von Toshy
Hallo.

IsThread()

fehlt noch komplett in der Hilfe.

Gruß
Toshy

Verfasst: 19.03.2006 20:21
von Andre
Servus Leute,

habe meinen aktuellsten Stand der deutschen Hilfe hier zum Download bereitgestellt.

Ist immer noch nicht ganz fertig - entspricht jedoch bereits dem Stand der Beta 7 sowie einigen zusätzlichen Erweiterungen.

Anregungen für weitere Ergänzungen oder Korrekturen sind immer willkommen. :wink:

Verfasst: 19.03.2006 20:52
von ts-soft
Danke Andre :allright:

PS: Hab den obigen Download auch aktualisiert, damit keiner ne alte Version
erwischt.