Seite 1 von 1

Ungereimtheit bei Assembler-Befehlen

Verfasst: 06.03.2006 08:55
von Gimbly
Hallo,

normalerweise kann man ja die Assembler-Befehle direkt in den PB-Code einfügen, wenn man die Assembler-Unterstützung aktiviert hat.

Dies funktioniert z.B. mit LODSB und LODSW einwandfrei.

Mit LODSD funktioniert es allerdings nur, wenn ich ein "!" voranstelle, also !LODSD, sonst krieg ich einen Syntax-Error.

Was ist das jetzt?

Verfasst: 06.03.2006 09:26
von Sylvia
War schon immer so. Muss man leben damit. Soweit ich mich erinnern
kann, betrifft das in der Hauptsache alle Befehle ab 10 Byte Codelänge.
Bin mir aber jetzt nicht ganz sicher. :roll:

Verfasst: 06.03.2006 10:17
von Gimbly
Wäre schön, wenn das auch in der Hilfe stehen würde. Bin da selbst nur durch Zufall drauf gekommen.

Verfasst: 06.03.2006 11:48
von Sylvia
>>Gimbly: Wäre schön, wenn das auch in der Hilfe stehen würde...

Meinst du, Fred schreibt in die Hilfe: "Inline-ASM ist unfähig,..." :lol:

Verfasst: 06.03.2006 12:07
von Gimbly
Sylvia hat geschrieben:Meinst du, Fred schreibt in die Hilfe: "Inline-ASM ist unfähig,..." :lol:
Nein, aber es sollte drinstehen, das manchen (oder besser noch: welchen) Befehlen ein Ausrufezeichen voran gestellt werden muss, weil PB sie sonst nicht an den Assembler durchreicht.