Seite 1 von 1

Consolenbefehl unter Linux

Verfasst: 05.03.2006 22:02
von bembulak
Hallo Leute,

ich habe eine Frage zu den Consolen-Befehlen unter Linux.

Manche Snippets und Tests möchte man gerne schnell in der Konsole machen. Leider funktionieren bei mir diese Befehle nicht.
Wenn ich also OpenConsole() und CloseConsole() verwende, geht das nicht. Das Programm lässt sich kompilieren und ich bekomme auch keine Fehler. Nur geht weder eine neue Konsole auf (wie unter Windows) noch wird in einer bereits existierenden Konsole das Programm gestartet. Auch das Umstellen in der IDE unter Compiler Options (Linux oder Console) bringt keine positiven Ergebnisse.

Alle anderen Codes (auch alle aus dem Examples - Ordner) funktionieren!

System: Mandriva Linux 2006.1 with XFCE4.2, alle notwendigen Libs installiert.

Wenn jemand einen Tip hätte, wäre ich sehr dankbar. TXH.

Verfasst: 06.03.2006 19:22
von RedLord
Dann öffne doch mal ein Shell Fenster und gib dort "./purebasic.exe" ein

Verfasst: 07.03.2006 16:21
von armada
versuch das ganze mal über die linux-konsole zu kompilieren (compiler heißt "pbcompiler" und liegt im pb-verzeichnis unter compilers)

falls du z.b. ne 64-bit-version hast, siehste das nur in der konsole, dass es nicht geht

Verfasst: 09.03.2006 14:52
von bembulak
@armada:
Dankeschön. Das hilft zumindest ein wenig, auch wenn es keine "bequeme" Lösung ist. Das Arbeiten mit der IDE ist ja toll. Wenn aber was nicht geht und man erst wieder in die Shell wechseln muss, um es zu kompilieren, dann nervt das, weil es die IDE in Frage stellt. :(

Danke nochmal.

Verfasst: 09.03.2006 15:52
von RedLord
Schreibe dir doch ein Schell Script mit dem du es schön schnell starten kannst.

Verfasst: 09.03.2006 19:46
von bembulak
Wozu?
Es gibt eine IDE und per F5 kann man gewöhnlich die Anwendung starten/testen. Wenn der Source fertig ist, geht man auf "Executable erstellen". Fertig.
Warum soll ich jetzt ein Script dafür schreiben? Das sind alles keine Lösungen, sonder nur Wege am Problem vorbei.
Mittlerweile habe ich mich so lange mit dem System gespielt, dass es zumindest halbwegs funktioniert.
ABER: PureBASIC öffnet (aus welchem Grund auch immer) das "Gnome-Terminal", was immer ewig dauert.
Daher: wenn ich es schaffe, dem System zu sagen, dass mein Standard Terminal NICHT das Gnome-Terminal, sondern das XTERM mit BASH ist, dann bin ich glücklich.

Weiss da zufällig jemand Rat?
Bitte / Danke.