Seite 1 von 1

Declare, #Konstante, Structuren

Verfasst: 02.03.2006 22:42
von Sylvia
Proceduren müssen immer noch am Programmanfang
stehen oder deklariert werden.

#Konstante müssen immer noch am Programmanfang
stehen bevor sie benutzt werden dürfen.

Strukturen müssen immer noch am Programmanfang
stehen bevor sie benutzt werden dürfen.


In dieser Richtung hat sich nichts verändert. Ein
2Pass-Compiler hätte PB4.0 gut getan

Verfasst: 02.03.2006 22:45
von Batze
ja, wär nicht schlecht

Verfasst: 03.03.2006 11:17
von Sven
@Silvia

Ja und? Willst Du eine Konstante oder Struktur erst verwenden und dann deklarieren? Wenn Dir die Deklaration am Programmanfang nicht gefällt, lagere sie halt in eine Include-Datei aus. Wo ist das Problem?

Sven

Verfasst: 03.03.2006 11:44
von freedimension
Ich bin froh, dass es so ist wie es ist. Mir ist ein schneller Compiler allemal lieber als einer der ein wenig "komfortabler" ist aber dafür die Zusammenhänge nicht mehr erkennen lässt und zu schlampigem Programmieren verleitet.
Des Weiteren passt das besser zu meiner "try and error"-Programmierung, da möchte ich nicht immer mehr als doppelt so lange warten wie eigentlich nötig.

Verfasst: 03.03.2006 12:13
von Sylvia
>>Sven: Willst Du eine Konstante oder Struktur erst
>>verwenden und dann deklarieren?

Ja. Siehe Codebeispiel:

Code: Alles auswählen

Enumeration
     #KonstanteMain1
     #KonstanteMain2
EndEnumeration


Structure Main
     Main1.L
     Main2.L
EndStructure


{MainLoop}
     .
     .
     z.B. If VarP1\Var1=VarP2\Var1
     .
     .
{EndMainLoop}
     



;========================================================
; Hier folgen ein paar Sub's zur Behandlung von Problem 1
; mittels nachfolgender Konstanten und Strukturen

Enumeration
     #KonstanteP1a
     #KonstanteP1b
     #KonstanteP1c
EndEnumeration

Structure Problem1
     #Var1.l
     #Var2.l
     #Var3.l
EndStructure

Global Dim VarP1.Problem1

Procedure Problem1a()
EndProcedure

Procedure Problem1b()
EndProcedure

Procedure Problem1c()
EndProcedure

;--------------------------------------------------------
; Hier folgen ein paar Sub's zur Behandlung von Problem 2
; mittels nachfolgender Konstanten und Strukturen

Enumeration
     #KonstanteP2a
     #KonstanteP2b
     #KonstanteP2c
EndEnumeration

Structure Problem2
     #Var1.l
     #Var2.l
     #Var3.l
EndStructure

Global Dim VarP2.Problem2

Procedure Problem2a()
EndProcedure

Procedure Problem2b()
EndProcedure

Procedure Problem2c()
EndProcedure
>>Sven: Wenn Dir die Deklaration am Programmanfang
>>nicht gefällt, lagere sie halt in eine Include-Datei aus.
Um sie dann am Programmanfang zu 'includen' ? <)

>>Sven: Wo ist das Problem?
Ich bin kein Freund von includen von zerrissenen Codes.
Ausser für meine Bibliothek verwende ich den Befehl
'Include' nicht. Du magst darüber andere Ansichten haben.

Es gibt Codes, da muss man sich erstmal alles zusammensuchen
(sprich: die ganzen IncludeFiles) bis man sich einen
Überblick verschaffen kann.
Nicht mein Ding. Ich liebe Klarheit und Ordnung. Nach
Möglichkeit Zusammen was zusammen gehört

>>freedimension: Mir ist ein schneller Compiler lieber...
Die Zeitverzögerung für den 1.Pass dürfte selbst bei grossen Sourcen
kaum in deiner Wahrnehmungsfähigkeit liegen.