Seite 1 von 2
Option fehlt
Verfasst: 02.03.2006 14:38
von kayfr72
Was bei Purebasic 4.0 noch immer fehlt ist eine Druckfunktion. Das dauerende kopieren des Textes und einfügen in ein Textprogramm ist eigentlich überflüssig. Wäre schön, wenn man diese einfache Funktion in Purebasic 4.0 einfügen könnte!
Re: Option fehlt
Verfasst: 02.03.2006 14:43
von Kiffi
> Was bei Purebasic 4.0 noch immer fehlt ist eine Druckfunktion.
öh, und was ist mit den Printer-Befehlen?
PB-Hilfe hat geschrieben:DefaultPrinter
NewPrinterPage
PrintRequester
PrinterOutput
PrinterPageHeight
PrinterPageWidth
StartPrinting
StopPrinting
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 02.03.2006 14:45
von Franky
Er meint wohl eine Druckfunktion für den Quältext

Verfasst: 02.03.2006 14:51
von kayfr72
Genau den meinte ich.

So was besonderes ist das ja nicht, da ja Windows oder jede andere OS den Drucker unterstützt. Hängt ja manchmal auch Fax und PDF dran die über die Druckerschnittstellen angeschlossen sind. Wäre manches einfacher.
Verfasst: 02.03.2006 14:57
von Franky
Hey, da hast du doch gerade eine schöne Herrausforderung für ein Plugin gefunden

Verfasst: 02.03.2006 15:40
von kayfr72
Das PlugIn erübrigt sich aber wenn Fred es in PureBasic 4.0 integriert. Habe ich da jetzt eine Idee kaputt gemacht .

Aber wichtig wäre diese Funktion schon. Besonders für mich!

Verfasst: 02.03.2006 17:47
von ts-soft
Folgendes Tool:
http://forums.purebasic.com/german/view ... highlight=
erzeugt html aus Deinen Source und zeigt diesen direkt danach im Browser
an, so das Du nur noch den Druckenbutton drücken mußt.
Source ist bei, Anpassungen an PB4 fehlen noch.
Freak sagte mal, das eine Druckfunktion nicht wichtig sei, so das er es evtl.
nicht so schnell oder garnicht integriert.
Verfasst: 02.03.2006 18:00
von 125
Frage: Warum will man seinen SourceCode drucken?
Verfasst: 02.03.2006 18:12
von kayfr72
Um zum Beispiel Programmbeispiele aus Purearea.net die ich offline auf meinem Rechner habe, in meine Projekte zu integrieren kann. Ist einfach übersichtlicher beim abschreiben als wie beim einkopieren. Habe damit gute Erfahrungen gemacht bei Programmieren. Leider mußte ich dann immer das Listing kopieren und es in Word einfügen und drucken. Jedes mal mit einen "Sch.." auf den Lippen.

Sowas einzufügen in PB ist ja nicht schwer.
Verfasst: 02.03.2006 18:57
von ts-soft
125 hat geschrieben:Frage: Warum will man seinen SourceCode drucken?
Mir ist schon mal eine Festplatte verreckt, hab dann meinen ausgedruckten
Source per OCR wieder hergestellt.
Desweiteren ist die Fehlersuche im gedrucktem Source oftmals einfacher,
weil man am Bildschirm so manches übersieht (Fehler die nicht durch den
Debugger o.ä. gefunden werden).