Seite 1 von 1

PlaySound() vs PlayModule() ... ?

Verfasst: 19.02.2006 19:19
von Xenos
Klingt jetzt vielleicht wie ne Anfängerfrage (ist auch eine :oops: ):

Wo ist der Unterschied zwischen PlaySound() und PlayModule() in Bezug auf die Anwendung.

Welches Format muss ein Moduule eigentlich haben? Ich hab bisher keines gefunden...

Verfasst: 19.02.2006 20:43
von ZeHa
Ein Sound ist ein komplettes Audio-Abbild, sprich, es sind die unkomprimierten WAV-Daten oder eben MP3 oder OGG.

Bei einem Modul handelt es sich um ein sog. Tracker-Format, z.B. XM oder wie sie alle heißen (kenn mich da auch nicht so aus). Ein Tracker ist ein Programm, wo man einzelne kurze Sounds, also z.B. Drums oder Synth-Sounds in einer Sequenz anordnen kann. Somit wird jeder Sound nur 1x gespeichert, kann aber innerhalb eines Songs beliebig oft aufgerufen werden. Das heißt also, wenn Du Drum-Samples hast die insgesamt 100 KByte groß sind, kannst Du damit einen 20 min langen Beat basteln, der wird dann im Endeffekt nicht wesentlich größer sein, da er zusätzlich zu den Samples nur noch, wie bei einem Midi-File, die Sequenz abspeichert.