Seite 1 von 3

WebBrowser als standard

Verfasst: 18.02.2006 21:21
von Programie
Weis jemand, wie man einen in PureBasic programmierten InternetBrowser als Standardbrowser einstellen kann? :?

Danke im vorraus!

Verfasst: 18.02.2006 21:42
von Lukas-P
ja erstma musst du die html dateien mit dem programm öfnnen
das heißt du musst mit programmparameter() arbeiten.

dann stellst du in windows ein das man die HTML datein automatscih mit deinem Programm öffnet (Rechtsklick auf eine HTML Datein dann öfnnen mit dann anderes programm ....)


das wars

Verfasst: 18.02.2006 22:00
von Programie
Das meine ich zwar auch. Aber ich meine eigentlich den WebBrowser zu den anderen Browsern hinzufügen.
Beispiel: Im Startmenü gibt es bei Windows XP eine Leite in der Programme aufgelistet sind (nicht alle). z.b. Internet, PureBasic, E-mail, ...
Ein rechtsklick im Startmenü öffnet ein Popupmenu (Eigenschaften). Wenn man auf das Menuitem klickt öffnet sich ein Fenster, in dem man das Startmenü-Aussehen einstellen kann (Klassisch, Startmenü). Neben den OptionGadgets befindet sich ein ButtonGadget (Anpassen). Wenn man als Option "Startmenü" ausgewählt hatte, öffnet sich jetzt wieder ein Fenster. In dem Fenster gibt es 3 Frame3DGadgets. Eines davon heißt "im Startmenü anzeigen". Darin gibt es 2 ComboBoxGadgets (Internet, E-Mail). Bei Internet soll dann mein InternetBrowser dabei stehen. :mrgreen:

Verfasst: 18.02.2006 22:02
von ts-soft
Programie hat geschrieben:Bei Internet soll dann mein InternetBrowser dabei stehen. :mrgreen:
Tut er doch, da steht doch Internet Explorer :mrgreen:

Verfasst: 18.02.2006 22:14
von Programie
ts-soft hat geschrieben:
Programie hat geschrieben:Bei Internet soll dann mein InternetBrowser dabei stehen. :mrgreen:
Tut er doch, da steht doch Internet Explorer :mrgreen:
Ich habe gesagt:
programie hat geschrieben:...in PureBasic programmierten InternetBrowser...
Das der InternetExplorer von Microsoft dabei steht, weis ich! 8)

Verfasst: 18.02.2006 22:18
von Hroudtwolf
Das Webgadget ist im Prinzip, wenn nicht Gecko aktiviert ist, ein Teil des Internetexplorers.

Einen ganz eigenen Browser zu schreiben ist bei weitem nicht so einfach.

Verfasst: 18.02.2006 22:19
von Eclipse
dein 'browser' = internet-explorer
esseidenn du hast einen eigenen html-interpreter geschrieben

Verfasst: 18.02.2006 22:20
von ts-soft
Du hast ja keinen InternetBrowser programmiert. Du hast dem WebGadget,
das den InternetExplorer benutzt, eine GUI verpasst. Nicht mehr und nicht
weniger :mrgreen:
Oder parst Du den html-Code?

Hoffentlich erfährst Du erst dann, wenn Du tatsächlich einen Browser proggen
kannst, wie man die Systemeinstellungen ändern kann, weil das ist keine
Spielerei!

Verfasst: 18.02.2006 22:23
von Programie
Wisst ihr, wie man einen InternetBrowser programmiert, der keinen anderen Browser braucht? :? :? :?

Verfasst: 18.02.2006 22:27
von Eclipse
du musst den html-code einlesen und dann interpretieren, ähnlich wie eine scriptsprache