Seite 1 von 2
"Microsoft Visual C++ Runtime Library" -"Runt
Verfasst: 01.11.2004 20:24
von Lukas-P
Wie kommt denn das darein
http://lukasp.lu.funpic.de/c++.jpg
Edit by NicTheQuick: Titel geändert
Verfasst: 01.11.2004 20:28
von MVXA
404 file not found

Verfasst: 01.11.2004 20:33
von Fabio
Hast Du VC6++ installiert ?
und der Debugger ist Aktive ?
Verfasst: 01.11.2004 20:36
von Lukas-P
Ne.
ich hab Visual c++ gerade niht installiert.
Ich will auhc nicht wissen wie ich das weg bekomme. Ich finde das nur Lustig.
PB und C++ AHA
Verfasst: 01.11.2004 21:58
von Lars
Auch 404, du darfst keine externen links machen.
Verfasst: 01.11.2004 22:35
von GPI
Den Link in ein IE-Fenster kopieren, dann gehts.
Ansonsten: Ich vermute mal, das die 3DEngine.dll abgestürzt ist.
Verfasst: 01.11.2004 22:46
von MVXA
lol
ich find den titel lustig, seit wann braucht C++ ne runtime

Verfasst: 02.11.2004 23:07
von vonTurnundTaxis
Dumme Frage, aber:
WAS ist eine "Runtime"?
Verfasst: 02.11.2004 23:26
von Falko
Runtime bedeutet frei übersetzt "Laufzeit".
Programme die ein Runtimemodul zur Ausführung benötigen wie
etwa VisualBasic oder VBA.
Da C++ fertige EXE (executable) erstellt, ist so ein RuntimModul nicht nötig.
Gruß Falko
Verfasst: 02.11.2004 23:27
von Ynnus
So etwas ähnliches hatte ich auch mal. Als ich Borland Delphi installiert hatte, kam nach Speicherfehlern immer ein Debugg-Button oder sowas, welcher dann zum Delphi-Debugger gewechselt hat und dort irgendwelche Debuggingoperationen machen wollte.^^ Gleiches auch mit meinem Borland C++ Compiler. Woran das auch immer liegen mag.
