Seite 1 von 1
Welche Windows-Versionen unterstüzt Pure Basic ???
Verfasst: 17.02.2006 21:16
von hiltwin
Also, entweder bin ich zu blind und seh den Baum vor lauter Wald nicht, oder ich finds einfach nicht!
In meiner Hilfe steht:
PureBasic läuft auf jedem Windows-System (das bedeutet: Windows 95/98/Me, Windows NT/2000 und Windows XP), AmigaOS Classic (3.0 und höher) und Linux (Kernel 2.2 oder höher).
Heisst das im Umkehrschluß auch, dass alle meine für Windows kompilierten Programme auf den obig aufgeführten Windows-Systemen lauffähig sind?
Vielen Dank für die Aufklärung ;o)
Frdl. Gruss
Hiltwin
Verfasst: 17.02.2006 21:22
von ts-soft
Wenn Du keinerlei API verwendest, ja. Bei Win95 A sind aber sicherlich ein paar Updates notwendig, weil der Original noch nicht mal einen Internet Explorer mitliefert.
Verfasst: 17.02.2006 21:44
von hiltwin
ts-soft hat geschrieben:Wenn Du keinerlei API verwendest, ja. Bei Win95 A sind aber sicherlich ein paar Updates notwendig, weil der Original noch nicht mal einen Internet Explorer mitliefert.
Meine API kennst Du doch ;o)
Code: Alles auswählen
Global OldProc.l,Header.l,HeaderID.l
Procedure HeaderCallBack(wnd,uMsg,wParam,lParam)
Select uMsg
Case #WM_NOTIFY
*hdr.NMHDR = lParam
If *hdr\code= #HDN_BEGINTRACKW And *hdr\idFrom = HeaderID
Result = #True
EndIf
Default
Result = CallWindowProc_(OldProc,wnd,uMsg,wParam,lParam)
EndSelect
ProcedureReturn Result
EndProcedure
Code: Alles auswählen
Procedure.s GetExePath()
Prg.s = Space(#MAX_PATH)
GetModuleFileName_(GetModuleHandle_(0), @Prg, #MAX_PATH)
Prg = GetPathPart(Prg)
If (FindString(prg,"\PureBasic\Compilers", 1))
Prg.s = Space(#MAX_PATH)
GetCurrentDirectory_(#MAX_PATH,@Prg)
EndIf
If Right(Prg, 1) <> "" : Prg + "" : EndIf
ProcedureReturn Prg
EndProcedure
Das war doch glaub ich auch Tipps von Dir z.B. ...
Ich hab leider keine Möglichkeit, auf Windows ME zu prüfen. Stürzt ein Programm, wenn es "böse" API nutzt erst ab, wenn API-Code aufgerufen wird, oder ist das Programm dann gleich nicht lauffähig?
Verfasst: 17.02.2006 22:01
von ts-soft
Wenn Du die unterstützten Windows-Versionen angeben möchtest, so mußt Du dies grundsätzlich Testen oder Testen lassen.
...
Verfasst: 17.02.2006 22:28
von hiltwin
ts-soft hat geschrieben:Wenn Du die unterstützten Windows-Versionen angeben möchtest, so mußt Du dies grundsätzlich Testen oder Testen lassen.
Muss ich da jeden einzelnen Befehl durchgehen, was passieren könnte?
Verfasst: 17.02.2006 22:30
von ts-soft
Dein fertiges Programm unter jeder Windows-Version starten und prüfen ob alles geht, die Darstellung in Ordnung ist usw.
Verfasst: 17.02.2006 22:59
von helpy
In der Platform SDK (enthält unteranderem die Dokumentation der API) steht auch welcher API-Befehl auf welchen Windows-Versionen zur Verfügung steht, bzw. welche Unterschiede evt. für die einzelnen Windows-Versionen zu beachten sind.
cu, helpy
PS:
Platform SDK (braucht ne Menge Speicherplatz ... Das installpaket hat bis zu 400MByte ... und voll installiert braucht es lt. der angegebenen Internetseite 1GByte)