Seite 1 von 1

ExamineKeyboard in Console bei 3.94 nicht mehr möglich?

Verfasst: 15.02.2006 12:00
von Oli
Hallo Leute,

gerade mit Entsetzen festgestellt, dass ich eine Fehlermeldung bekomme, wenn ich in einem Consolen-Fenster ExamineKeyboard mache.
PB will dann einen OpenScreen vorher.

Bei 3.3 ging das problemlos.

Muss ich jetzt bei 3.94 alle meine Abfragen mit ExamineKeyboard auf ein Fenster umstellen (mit denen ich total auf Kriegsfuss stehe) und damit auch meine gesamte Darstellung (habe mir immer alles mit der Console darstellen lassen, weil die so schön einfach zu handlen ist, einfach Print("Text" + A$ usw.) und schon ist der Text da)?

Vielen Dank für eure Hilfe
Oli

Verfasst: 15.02.2006 16:42
von NicTheQuick
Nein, es gibt doch auch noch [c]Inkey()[/c] für die Konsole.
Hilfe hat geschrieben:Gibt einen "2-Zeichen"-String zurück, wenn eine Taste während dem Aufruf von Inkey() gedrückt wurde. Der Programmablauf wird dabei nicht unterbrochen (angehalten). Ist das Ergebnis 'String$' nicht leer, beinhaltet es zwei Zeichen: das Erste ist der ASCII-Wert der gedrückten Taste, und der rechte Teil beinhaltet die zugehörige Nummer. Dies ist nützlich für erweiterte (nicht-ASCII) Tasten (zum Beispiel: Funktionstasten, Cursortasten, etc...).

Verfasst: 15.02.2006 23:41
von STARGÅTE
^^ noch ein Grund warum ich bei 3.3 bleibe ^^

Verfasst: 15.02.2006 23:59
von ts-soft
STARGÅTE hat geschrieben:^^ noch ein Grund warum ich bei 3.3 bleibe ^^
Dann hätte ich heute noch DOS 6.22 statt Windoofs :mrgreen:

Verfasst: 16.02.2006 00:35
von MVXA
Ein geöffneter Screen ist vorher nicht zwingend nötig. Der Debugger
verlangt nur Dieses. In der Echtzeitumgebung kannst du natürlich die
Keyboard Funktionen nutzen, ohne vorher einen Screen geöffnet zu
haben.