Seite 1 von 1
Desktop frage
Verfasst: 11.02.2006 20:49
von Mathias-Kwiatkowski
hi, ich möchte ein programm machen, wo man keine fensterumrisse sieht, in diesem programm soll ein bild angezeigt werden, dieses bild soll transperent auf dem desktop zu sehen sein, wie ist dieses möglich
mfg mathias kwiatkowski
danke für jede hilfe
Verfasst: 11.02.2006 23:34
von AND51
Beim Erstellen eines Fensters gibst du einfach #PB_Window_Borderless als Konstate (Flag) mit an und schon hat das fenster keinen Rahmen mehr.
Um die Transparenz zu verwirklichen fällt mir keine andere Lösung ein, als auf PBOSL zurückzugreifen, siehe Ts-Soft's SIgnatur.
Verfasst: 11.02.2006 23:39
von Mathias-Kwiatkowski
du sagtest volgendes:
Um die Transparenz zu verwirklichen fällt mir keine andere Lösung ein, als auf PBOSL zurückzugreifen, siehe Ts-Soft's SIgnatur.
was ist des?
PBOSL
Ts-Soft's SIgnatur[/quote]
Verfasst: 11.02.2006 23:43
von Macros
PBOSl ist eine Sammlung von Libary´s,
diese erweitern PB um viele Funktionen.
Du findest PBOSL auf
http://www.purearea.net/pb/german/index
unter User-Libs.
Verfasst: 12.02.2006 00:03
von Mathias-Kwiatkowski
Danke
Verfasst: 12.02.2006 15:10
von AND51
Die Signatur ist das, was unter dem Beitrag desjenigen steht,der einen Beitrag verfasst. Du sollttest in die SIgnatur von einem gewissen "TS-Soft" schauen, dort steht der Link zu den Librarays. War zu faul grad den richtigen Link rauszusuchen, und da TS-Soft ja hier allgegenwärtig zu sein scheint...
