Seite 1 von 1

Frage zu Strings / Threadsicher und Unicode

Verfasst: 10.02.2006 03:05
von hussi
Hallo Leute,

ich hab zwar schon eine Ewigkeit hier im Forum gesucht aber nicht so passendes gefunden. (Oder überlesen, weil es in einem anderen Fred unterging)

Was bedeuten denn die beiden Begriffe jetzt genau?
Was passiert, wenn ich im Compiler die beiden Optionen auswähle?
Was muss ich in Zukunft beachten?

Fragen über Fragen …

Kann mir bitte das jemand leicht verständlich erklären?

Gruß hussi

Verfasst: 10.02.2006 03:24
von ts-soft
Unicode:
Hierfür ist die IDE auf UTF8 umzustellen, sonst funktioniert es nicht.

Unicode kompatible Programme können z.B. auch in asiatischen Ländern
verwendet werden. Bei API-Aufrufen, die in ASCII und Unicode vorliegen,
wird die Unicode (WIDE) Version verwendet.

Zu den Threads findeste hier aber wirklich genug :wink:

Verfasst: 10.02.2006 21:51
von hardfalcon
"Threadsichere Strings" bedeutet, dann alle Strings, die im Programm vorkommen, an "kritischen" Punkten verstärkt von PureBasic überwacht werden. Diese Einstellung macht aber nur Sinn, wenn du in diesem Programm auch Befehle aus der Thread-Lib von PureBasic benutzt. Tust du das nicht, kosten dich (bzw. dein Programm) diese zusätzlichen Überprüfungen nur unnötig Rechenzeit, ausserdem wird das Programm, die der Compiler ausspuckt, größer... :wink: