Seite 1 von 1

[Bug] LSet()

Verfasst: 05.02.2006 12:33
von Christi
Hallo,

Code:

Code: Alles auswählen

Debug "-anfang-" + LSet("" , 10, ".") + "-ende-"
Debug "-anfang-" + LSet("x", 10, ".") + "-ende-"
Debug "-anfang-" + RSet("" , 10, ".") + "-ende-"
Debug "-anfang-" + RSet("x", 10, ".") + "-ende-"
Ausgabe:

Code: Alles auswählen

-anfang-
-anfang-x.........-ende-
-anfang-..........-ende-
-anfang-.........x-ende-

Verfasst: 05.02.2006 12:43
von freedimension
Ich hab's mal im Englischen Board gepostet :allright:

Verfasst: 05.02.2006 13:29
von Helle
Hatte auch das Problem mit LSet. Funktioniert aber erstmal, wenn kein Leerstring "" verwendet wird sondern " ". Also:

Code: Alles auswählen

Debug "-anfang-" + LSet(" " , 10, ".") + "-ende-" 
Debug "-anfang-" + LSet("x", 10, ".") + "-ende-" 
Debug "-anfang-" + RSet("" , 10, ".") + "-ende-" 
Debug "-anfang-" + RSet("x", 10, ".") + "-ende-" 
Gruss
Helle

Verfasst: 05.02.2006 14:39
von MVXA
Ist mir auch schon aufgefallen:
http://forums.purebasic.com/german/view ... 5470#75470
mich kann man aber wohl leichter ignorieren :(...

Verfasst: 05.02.2006 14:51
von freedimension
MVXA hat geschrieben:Ist mir auch schon aufgefallen:
http://forums.purebasic.com/german/view ... 5470#75470
mich kann man aber wohl leichter ignorieren :(...
Joel Spolsky hat geschrieben: Jeder gute Bugbericht braucht genau drei Dinge.
1. Schritte, mit denen man den Bug reproduzieren kann
2. Was man zu sehen erwartet hatte, und
3. Was man statt dessen gesehen hat
Quelle: http://german.joelonsoftware.com/Articl ... cking.html

Da war Christi einfach näher dran :mrgreen: