Seite 1 von 1

PureBasic 4: Kompabilitätsfrage: GadgetExtensionLibrary

Verfasst: 04.02.2006 01:05
von Calloway
Hallo!

Sorry, wieder ein Problem (bin gerade dabei, PB3-Code umzuschreiben).
Beim Kompilieren meckert der Compiler, dass er die GadgetExtension-Library braucht. Wenn ich die von PB3 rüberkopiere, dann meckert er, dass "ButtonImageGadget" doppelt vorhanden ist. Was tun? Soll ich die Gadget- und GadgetExtension-Library von PB3 rüberkopieren und die neue GadgetLibrary dabei ersetzen? Gehen mir dann nicht die neuen Gadget-Befehle flöten?

Gruß, Calloway.

Verfasst: 04.02.2006 01:12
von ts-soft
Du benutzt wahrscheinlich eine UserLib die nicht PB4 kompatibel ist, Du mußt Dich also zwischen der UserLib und PB4 entscheiden, weil beides nicht geht. Evtl. gibts ja bald ne neue Version, aber wie lange das dauert kann Dir wohl keiner sagen.

Verfasst: 04.02.2006 01:19
von Calloway
Hmmm... Ist die GadgetExtension nicht eine "offizielle" System-Library von PB3? Wie kriege ich denn heraus, welcher Befehl da querschießt? Der Compiler bricht einfach beim kompilieren ab ohne Hinweis auf die Zeile, an der der Fehler auftrat.

Verfasst: 04.02.2006 01:50
von ts-soft
Die GadgetExtension ist schon offiziell, aber die Userlib ruft eine Funktion, der 3,94 Version auf, die es in der neuen nicht gibt oder die geändert wurde.
Ich würde erstmal alle UserLibs entfernen, die meisten werden nicht gehen.
Dann kannste ja einzelne ausprobieren, ob sie gehen.

Verfasst: 05.02.2006 00:54
von Calloway
Frage: Woher weiß PB4, dass ausgerechnet die GadgetExtension-Library fehlt?

Verfasst: 05.02.2006 17:56
von Programie
Calloway hat geschrieben:Wie kriege ich denn heraus, welcher Befehl da querschießt?.
Öffne mal die Library mit einem Texteditor (Notepad.exe von Windows,...).
In der Datei kanst du die Funktionen sehen. NICHT VERÄNDERN!!! :!:

Verfasst: 05.02.2006 19:23
von AndyX
Doch nicht die Funktionen, wie ein Mensch sie lesen kann. Ich denke das ist vorkompilierter Binärcode.