Seite 1 von 1

Gecko Api - Mozilla ActiveX Control - XPCOM

Verfasst: 30.01.2006 02:12
von OptimusPrime
Hallo,
Ich bin leider ein absoluter Api Noob (egal um welche Api es geht),
aber erstmal zu meinem Vorhaben :

Ich möchte die Api-Funktionen der Gecko Engine nutzen,
um im Gegenzug zu den WinApi aufrufen für das Webgadget
dieses Betriebssystemunabhängig voll nutzen zu können,
d.h.
- Quelltexte direkt in Strings laden.
- Code direkt in den Browser schreiben.

Es soll also nicht über die WinApi laufen.


Mozilla ActiveX Project
http://www.iol.ie/~locka/mozilla/mozilla.htm

Embedded Mozilla Bsp.: VisualBasic
Die Steuerung des Mozilla-Controls verwendet mit den API-Funktion IWebBrowser und DWebBrowserEvents, die gleichen API-Schnittstellen, die Microsoft auch für den Internet Explorer verwendet.
http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe. ... 0060.shtml

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es deswegen nur unter Windows funktioniert, vielleicht kann mir das jemand kurz erklären ?

Embedding Mozilla :
XPCOM / Gecko Api
http://www.mozilla.org/projects/embedding/

Deutsche Mozilla FAQ:
http://www.holgermetzger.de/faq.html

Necko Mozilla Netzwer Bibliothek :
http://www.mozilla.org/projects/netlib/

Ich würde mich über jeden Tip zur Implementierung freuen, da ich mit den Informationen einfach überfordert bin.
Natürlich erwarte ich keine Installationsanleitung inkl. Code, aber vielleicht kann Jemand ein paar grundsätzliche Worte zur Vorgehensweise geben, oder ob ich mir das lieber gleich aus dem Kopf schlagen sollte :evil:



Ich würde auch gerne mit jemanden zusammenarbeiten, der das gleiche Interesse verfolgt und auch noch nicht genau weiss, wie es umzusetzen ist.

So Long, mfg