Seite 1 von 2
W2000 Login
Verfasst: 28.01.2006 10:00
von Sylvia
Kann ich W2000 so einrichten, dass es auch OHNE Zwangs-Login startet ?
Grund: Ein Rechner der vom (Strom-)Netz getrennt wird, soll, wenn das Netz wieder
vorhanden ist, automatisch rebooten und weiterarbeiten.
Verfasst: 28.01.2006 10:45
von Num500
Jawohl,
Systemsteuerung -> Benutzer und Kennwörter:
Benutzer auswählen und den Haken bei "Benutzer müssen.." entfernen.
Jürgen
Verfasst: 28.01.2006 14:24
von Sylvia
Danke, Num500 !
Werde ich am Montag gleich ausprobieren.
Verfasst: 28.01.2006 16:00
von Zaphod
falls du dass, was der rechner nach einem stromausfall machen soll in ein service quetschen kannst, dann ist ein login nicht nötig. services laufen auch ohne angemeldeten nutzer, was in einem gewerblichen umfeld vor ungeschickten praktikanten schützt

Verfasst: 28.01.2006 19:22
von Sylvia
>>Zaphod: ...vor ungeschickten praktikanten schützt
Hat nix mit Security zu tun. Der Rechner steht bei mir im Keller und steuert die
gesamte Heizungs- und WW-Versorgung. Ist mein Lieblingsprojekt und
inzwischen schon 10 Jahre alt.
Lief bis vor kurzem noch unter Desktop/DOS/PowerBasic. Habe umgestellt auf
Laptop/Windows/-->PureBasic

Verfasst: 30.01.2006 02:01
von stbi
Schatz, ich geh mal in den Keller, nach der Wäsche schauen!"
Bring bitte ein Bier mit, und mach dem Heizungsrechner noch rasch ein Update, ja?
Schurz beiseite, was steuerst Du genau bzw. warum braucht Deine Anlage eine eigene Steuerung? Selbstbau?
Verfasst: 30.01.2006 10:45
von Sylvia
>>stbi: ...was steuerst Du genau...?
Alles !
>>Selbstbau?
Komplett !
>>bzw. warum braucht Deine Anlage eine eigene Steuerung ?
...weil mir die anlagenintegrierte Steuerung einfach
zu dumm,
zu simpel
und
zu unflexibel war.
NULL KI 
!
Und deshalb: Alles raus damit bzw. elektronisch lahmglegt.
Die meisten Leute müssen sich damit zufrieden geben, was ihre
Heizungsanlage kann, weil sie nicht die Möglichkeit haben, etwas daran zu
ändern. Meine Situation ist eine ganz andere: Software kein Problem -
Elektronik kein Problem.
Verfasst: 30.01.2006 18:27
von FloHimself
Ich würd gern ein Foto von der Anlage sehen.
Verfasst: 30.01.2006 18:30
von stbi
Sylvia hat geschrieben:...weil mir die anlagenintegrierte Steuerung einfach
zu dumm,
zu simpel
und
zu unflexibel war.
NULL KI 
!
Was für eine Anlage war das und was hast Du verbessert?
Verfasst: 30.01.2006 19:39
von NicTheQuick
Unser Heizungscomputer ist auch Marke Eigenbau. Allerdings kein PC
oder Amiga, oder sowas. Nein, sogar der Prozessor ist selbst
zusammengeschustert.
Hier drei kleine Bildchen. Es war grad keine Kamera da, da musste mein
Handy herhalten. (Klicken um zu vergrößern)

Alles schon gute 19 Jahre alt.
