Seite 1 von 3

WebShot (Alpha)

Verfasst: 16.01.2006 13:41
von Kiffi
Hallo,

ich bastel gerade an einem Tool, welches ScreenShots von Webseiten
erstellen kann und habe eine erste Alpha-Version veröffentlicht. Schaut's
Euch mal bitte an und testet es mit allen möglichen und unmöglichen Seiten.

Anmerkungen:

* WebShot arbeitet intern mit dem WebGadget, was bedeutet, dass für das
Laden der Seiten der IE verwendet wird. Ihr solltet in Eurem eigenen
Interesse vor Testen des Tools Euer Windows per WindowsUpdate auf den
neuesten Stand bringen (sollte man sowieso immer; auch ohne WebShot)

* Eine URL mit dem Webgadget zu öffnen, bedeutet, dass auch eventuelle
Popups und der ganze Werbekram mit geöffnet werden. Vielleicht finde ich
noch eine Lösung, dieses IE-Verhalten zu umgehen.

* Mit ist genau eine Seite bekannt, bei der WebShot beim 2ten Aufruf
abschmiert. Ich weiss leider noch nicht, wo der Käfer steckt. Vielleicht
findet Ihr auch noch andere Seiten und ich kann dann Ähnlichkeiten
feststellen

Download: Hier

Grüße ... Kiffi

// Edit: Download-Link korrigiert

Verfasst: 16.01.2006 14:41
von Konne
Nettes Tool aber wirklich was bringen würde es wenn es auch scrollen würde und dann ein Bild erstellt.

Verfasst: 16.01.2006 14:45
von Kiffi
> Nettes Tool aber wirklich was bringen würde es wenn es auch scrollen
> würde und dann ein Bild erstellt.

ja, ist auch schon eingebaut. Wird von der GUI aber noch nicht
angesprochen.

Mir geht's in diesem Thread ja auch erstmal darum, Seiten zu finden, bei dem
der WebShot Probleme hat.

Danke für's Feedback & Grüße ... Kiffi

Verfasst: 16.01.2006 15:08
von Konne
Da hat er bei mir im unteren Kasten Error geschrieben:
http://www.dl.am/index2.php

Beim 2.mal hast getan.

Verfasst: 16.01.2006 15:20
von Kiffi
> Da hat er bei mir im unteren Kasten Error geschrieben:

OK. Das scheint ein Zeitproblem zu sein. WebShot wartet, bis die
(HTML-)Seite vollständig geladen ist. Erst danach wird das Bild erzeugt. Sind
auf der Seite allerdings Elemente (wie z.B. Flash-Filmchen und dergleichen),
die nach Laden der HTML-Seite ihrerseits selber noch Daten nachladen, so
werden diese Elemente u.U. nicht korrekt dargestellt.

Das Problem kriege ich wohl nicht so ohne weiteres in den Griff. Höchstens
mit einem optionalen Parameter, mit dem man angibt, wie lange WebShot
nach dem Laden der Seite warten soll, bevor das Bild erzeugt.

Danke für den Hinweis & Grüße ... Kiffi

Verfasst: 16.01.2006 17:47
von MVXA
> der IE verwendet wird.
Warum nutzt du nicht die Gecko Engine?

Verfasst: 16.01.2006 17:53
von ts-soft
MVXA hat geschrieben:> der IE verwendet wird.
Warum nutzt du nicht die Gecko Engine?
Wenn ich Kiffi richtig verstanden habe, geschieht dies automatisch, vorausgesetzt Du hast das entsprechende OCX bei Dir registriert.

Verfasst: 16.01.2006 18:07
von Kiffi
> Warum nutzt du nicht die Gecko Engine?

weil -- soweit ich weiss -- die Installation des Mozilla ActiveX
(http://www.iol.ie/~locka/mozilla/mozilla.htm) voraussetzt und ich vorerst
auf eine Installation eines Controls beim Anwender verzichten möchte. Man
möge mich korrigieren, wenn ich die Gecko-Engine auch anders verwenden
kann.

Wer möchte, kann WebShot auch patchen. Ganz unten auf der oben
angeführten Seite (Seite z.Zt. down?) kann man den IEPatcher herunterladen
und damit WebShot so verändern, dass er mit dem Mozilla funktioniert
(korrekt installiertes und registriertes Mozilla ActiveX vorausgesetzt).

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 16.01.2006 19:07
von MVXA
Soweit ich weiß prüft PB, ob die ActiveX DLL vorhanden ist. Ist dem nicht
der Fall, wird dann automatisch auf den IE umgeschaltet.

Verfasst: 16.01.2006 19:12
von Kiffi
MVXA hat geschrieben:Soweit ich weiß prüft PB, ob die ActiveX DLL vorhanden ist. Ist dem nicht
der Fall, wird dann automatisch auf den IE umgeschaltet.
gut, dann werde ich zukünftige Versionen des WebShot mit dem Mozilla-Flag
versehen.

Danke für den Hinweis & Grüße ... Kiffi