Seite 1 von 2

String$

Verfasst: 11.01.2006 22:08
von Tsuki-Namida
Hallo,
Ich möchte einen vortlaufenden String$ machen. Verzeit vals ich es falsch ausgedrückt habe.

Ich meine es folgender weise:
Wenn ich eine txt datei auslese weis ich nicht wieviele zeilen sie hat aber jede zeile muss in einen anderen String$.

Also in etwa so:
Zeile lesen = String_1$
Zeile lesen = String_2$

Verfasst: 11.01.2006 22:11
von Konne
Das wunderding was du suchst heißt LinkedList :allright:

Verfasst: 11.01.2006 22:12
von edel
Dafuer kanst du LinkedList nutzen

Code: Alles auswählen


newlist string.s()

openfile (...)

while eof
addellement(string)
string() = readsring()
wend

closefile()


Verfasst: 11.01.2006 22:16
von Tsuki-Namida
LinkedList hört sich gut an :) aber...

@hallodri
könntest du mir das bitte etwas genauer erlären wie ich das nutze? wäre super.

Verfasst: 11.01.2006 22:38
von Konne
Also nochmal ein Bsp wo er das Zeug auch wieder ausließt:

Code: Alles auswählen

NewList Zeilen.s()

If OpenFile(1,"Neu Textdokument.txt")=0
  Debug "Konnte File nicht laden"
Else  
  Repeat
    AddElement(Zeilen()) 
    Zeilen()=ReadString()
  Until Eof(1)<>0
CloseFile(1)
 
ForEach Zeilen()
  Debug Zeilen()
Next
EndIf
Bei weiteren Fragen kann ich nur sagen: RTFM bzw STFW

Verfasst: 11.01.2006 22:44
von Tsuki-Namida
Danke jetzt habe ich es verstanden :)

Wie kann ich jetzt ein bestimmtes item auslesen? (die zeilen werden in einem anderen String$ mitgezählt)

Verfasst: 11.01.2006 22:58
von Konne
Dieser Satz irritiert mich sehr:
(die zeilen werden in einem anderen String$ mitgezählt)

Also ein ELEMENT der Linked List, kann man nicht so einfach auslesen.
Mann muss immer die Liste durchgehen bis man gefunden hat was man sucht.
Das macht man IMHO am einfachsten mit ForEach. Wenn du jetzt zB das 10 Element auslesen willst dann machst du folgendes:

Code: Alles auswählen

foreach Zeilen()
  t+1
  If t = 10
    debug Zeilen()
  endif
next
Zeilen() kann 2 unterschiedloiche Sachen bedeuten:
1) Ist es der Name der LinkedList welcher bei Foreach Addelement usw angegeben werden muss.
2) Beinhaltet Zeilen() immer den Wert des aktuellen Elements der Liste. Bzw ihm kann einer zugeordnet werden.

Verfasst: 11.01.2006 23:00
von Tsuki-Namida
achso... wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich wenn ich die 5te zeile von 10 haben möchte eine schleife machen die 5 mal durchläuft?

Verfasst: 11.01.2006 23:01
von ts-soft

Code: Alles auswählen

SelectElement(LinkedList(), Position)
Zählung beginnt bei 0, steht aber alles in der Hilfe, solltest Du vielleicht wirklich mal lesen
:wink:

Verfasst: 11.01.2006 23:03
von Konne
@ts-soft
Schon aber davon lernt man ja nix. Er sollte halt wissen wie man ne liste durchiteriert.