Seite 1 von 6
Spalten in ListIconGadget
Verfasst: 10.01.2006 15:15
von TomS
Hi Leute,
Kann mir zufällig jemand sagen wie ich mit der Version 3.30 (TOPOS) etwas in eine zweite Spalte in einem ListIconGadget schreiben kann, dass es etwa so aussieht:
[c]Spalte1 | Spalte2 | Spalte3
Inhalt1 | Inhalt2 | Inhalt3
Inhalt4 | Inhalt5 | Inhalt6[/c]
Ich kann immer nur etaws in die erste Spalte schreiben.
Verfasst: 10.01.2006 15:22
von walker
Hi,
Code: Alles auswählen
AddGadgetItem(#Gadget, -1, Text$+chr(10)+Text1$+chr(10)+Text2$)
Die Einträge für die Spalten musst Du mit chr(10) trennen
cu
Verfasst: 10.01.2006 15:27
von TomS
Vielen Dank,
Ich arbeite schon länger mit Purebasic aber das hab ich nicht gewusst.
Solche Probleme nerven am meisten.
Also Danke Nochmal
Verfasst: 10.01.2006 22:19
von Konne
Updaten

Verfasst: 11.01.2006 12:00
von walker
Konne hat geschrieben:Updaten

Du hast den Thread hier nicht wirklich gelesen... oder?

Verfasst: 11.01.2006 15:08
von Konne
Naja wenn er Updaten würde, könnte ich mir sicher sein das er im Besitz einer Hilfe ist.
Wenn Sie mittels AddGadgetItem() zu einem ListIcon mit mehreren Spalten Inhalte hinzufügen möchten, verwenden Sie das Format "Erste Spalte"+Chr(10)+"Zweite Spalte" als Text$ Parameter. Siehe hierzu auch das untere Beispiel.
Verfasst: 11.01.2006 15:12
von Macros
Er hat eine Hilfe, nur halt die von
3.30
Code: Alles auswählen
ListIconGadget()
Syntax
ListIconGadget(#Gadget, x, y, Breite, Höhe, Titel$, TitelBreite [, Flags])
Beschreibung
Erstellt ein ListIcon-Gadget innerhalb der aktuellen Gadgetliste. #Gadget ist die Nummer, die (später) von der EventGadgetID() Funktion zurückgegeben wird. 'Titel$' ist der Titel der ersten Spalte und 'Breite' seine ursprüngliche Breite. Sobald ein ListIcon erstellt wurde, ist seine Liste mit Einträgen leer. Die folgenden Befehle können zum Zugriff auf den Listeninhalt benutzt werden:
- AddGadgetItem(): Fügt einen Eintrag (mit optionalem Bild) hinzu
- RemoveGadgetItem(): Entfernt einen Eintrag
- ClearGadgetItemList(): Entfernt alle Einträge
- CountGadgetItems(): Ermittelt die Anzahl der aktuellen Einträge im #Gadget.
- GetGadgetItemState(): Ermittelt den aktuellen Status des angegebenen Eintrags.
- SetGadgetItemState(): Ändert den aktuellen Status des angegebenen Eintrags.
- GetGadgetItemText(): Ermittelt den aktuellen Text des angegebenen Eintrags.
- SetGadgetItemText(): Ändert den aktuellen Text des angegebenen Eintrags.
Benutzen Sie AddGadgetColumn(), um eine Spalte zu diesem Gadget hinzufügen.
Benutzen Sie ChangeListIconGadgetDisplay(), um den Darstellungsmodus des ListIcons zu verändern, da vier verschiedenen Formen unterstützt werden (große Icons, kleine Icons, Listen und Reports).
'Flags' sind optional und können sich aus einer oder mehreren der folgenden Konstanten zusammensetzen:
#PB_ListIcon_CheckBoxes : Zeigt Checkboxen in der ersten Spalte.
#PB_ListIcon_MultiSelect : Schaltet die Mehrfach-Selektion ein.
#PB_ListIcon_GridLines : Zeigt Separator-Linien an.
#PB_ListIcon_FullRowSelect : Die Auswahl erfolgt damit über die gesamte Zeile anstelle nur der ersten Spalte.
#PB_ListIcon_HeaderDragDrop : Die Reihenfolge der Spalten kann per Drag'n'Drop verändert werden.
#PB_ListIcon_AlwaysShowSelection: Auch wenn das Gadget nicht aktiv ist, die Auswahl ist weiterhin sichtbar.
Bild-Vorschau
Unterstützte OS
Windows
na gut, so schlimm ist sie auch nicht.
Verfasst: 08.08.2007 01:27
von ReneMiner
Die Sufu brachte mir u.a. diesen Thread- in den anderen hab ich aber auch nichts gefunden- ich denke das es hierhin passt:
Ich suche vergeblich nach einem abfragbaren Ergebnis oder einer entsprechendn Konstante für so etwas wie
Gadget-Event-Column-Click = wenn man an einem ListIcon-Gaget in Report-View eben oben auf die Spalte klickt um sie nachher z.B. umzusortieren - wie krieg ich raus ob und auf welchen Column-Header geklickt wurde?
Verfasst: 08.08.2007 01:44
von PureLust
Nach dem Durchlesen Deiner Anfrage vielen mir sofort 3 Suchbegriffe dazu ein: "ListIconGadget Spalte sortieren"
Wenn Du einfach nach diesen Begriffen gesucht hättest, hättest Du auch was Entsprechendes gefunden.

Verfasst: 13.08.2007 03:17
von ReneMiner
Leider wieder nur was sehr Windows XP-Spezifisches:
Gibt es ein ListIcon-Gadget also nur in der Windows-XP-Version und sehen User anderer Versionen dabei in die Röhre? Was soll das dann mit der ach-so-wichtigen Portierbarkeit wenn sowieso alles nur unter Windows XP läuft?