Seite 1 von 3

Stolze Preise

Verfasst: 05.01.2006 21:05
von Thatsanee
Hi zusammen, auf der Suche nach Infos bezüglich
Internet-Seiten-Erstellung bin ich auf folgendes gestoßen.

Code: Alles auswählen

Visitenkarte
200 Euro   Startseite inkl. Logo und 1 Bild

Menü-Paket
240 Euro   Startseite inkl. Logo und 1 Bild
 70 Euro   dazu pro weitere Seite (mind. 1 Seite)
 60 Euro   Arbeitsstunde bei zusätzlichen Bildern

Menü²-Paket
270 Euro   Startseite inkl. Logo und 1 Bild
 80 Euro   dazu pro weitere Seite (mind. 2 Seiten)
 60 Euro   Arbeitsstunde bei zusätzlichen Bildern

Freies Design
300 Euro   Startseite inkl. Logo und 1 Bild
 90 Euro   dazu pro weitere Seite
 60 Euro   Arbeitsstunde bei zusätzlichen Bildern

Optimierung einer bestehenden Webseite
 70 Euro   je Seite

Scripting
 80 Euro   Arbeitsstunde

Wartung
 50 Euro   Arbeitsstunde

Einbau meiner bestehenden php-Skripte
 20 Euro   Kontaktformular
 20 Euro   Pagecounter
 70 Euro   Downloadcounter
 70 Euro   Gästebuch

Einbau eines Ihnen vorliegenden php-Skripts
 50 Euro   Arbeitsstunde

Verfasst: 05.01.2006 21:08
von ts-soft
Wo sind die stolzen Preise?

Verfasst: 05.01.2006 21:11
von hardfalcon
Es hängt immer vom Verhältnis ab. Die Preise da scheinen sich nicht an Privatleute, sondern an kleine bis mittelgrosse Firmen zu richten. Für Privatleute ist professionelles Webdesign eh unbezahlbar, da kommts billiger, wenn man selber HTML, CSS, PHP und MySQL lernt...

Verfasst: 05.01.2006 21:18
von Zaphod
das sind sogar recht niedriege preise (wenn der webdesigner kein stümper ist). die webdesigner sind meistens selbstständig, oft sogar dann, wenn nach außen hin eine firma präsentiert wird. die müssen davon noch steuern zahlen, sich kranken- und rentenversichern und was für auftragslose zeiten zurücklegen.

webdesigner müssen nunmal auch von irgendwas leben.

Verfasst: 06.01.2006 02:45
von Thatsanee
Hallo,

also im sämtliche Missverständnisse aus der Welt zu schaffen,
ich Suche keinen der mir Seiten erstellt.
Ich suche Infos um es selbst zu lernen.

Thatsanee

Verfasst: 06.01.2006 02:52
von mipooh
Ich finde die Preise auch recht hoch, eigentlich fast egal, wie gut die designed sind.
Würde mich mal interessieren, ob es wirklich möglich ist, damit so viel Kohle zu machen und dabei dann auch Kundschaft zu haben...

Verfasst: 06.01.2006 03:27
von MVXA
Ist es. Ich kenne einen Webdesigner, der im Alleingang arbeitet. Von
seiner Arbeit konnte er sich ein Haus mit schönem großen Garten
leisten und klagt nicht über Geldprobleme. Die Firmen zahlen sogar
manchmal etwas mehr, wenn die Ergebnisse sehr gut aussehen!

Verfasst: 06.01.2006 03:49
von ts-soft
Für nen prof. WebDesigner, der davon als Selbständiger leben muß, ist das
sehr billig. Der muß schon viele Aufträge haben, um alles zahlen zu können
und evtl. Flauten zu überbrücken.
Da die Kunden bei WebDesignern nicht schlange stehen, weil es so viele gibt,
wird er wohl mehr um seine Existenz kämpfen als Häuser zu bauen.
Das ist kein Homepage-Bastler :mrgreen:
Wahrscheinlich wird er noch mit Grafikern usw. zusammenarbeiten, das
kostet alles Geld.
Mit Notepad oder NVU wird er die Seiten mit Sicherheit auch nicht erstellen.

Verfasst: 06.01.2006 14:39
von Laurin
Thatsanee hat geschrieben:Ich suche Infos um es selbst zu lernen.
Wenn du die Technik dahinter meinst, dann ist SelfHTML ein guter Anlaufpunkt.

findest du wirklich

Verfasst: 06.01.2006 14:50
von hiltwin
ts-soft hat geschrieben:Für nen prof. WebDesigner, der davon als Selbständiger leben muß, ist das
sehr billig.


Findest Du wirklich??? Also, für eine Firma, wo der Chef mitverdient und gerade ein Büroturm vor den Toren der Stadt hochgezogen hat, da ist das für die in Rechnungstellung an Kunden sicherlich gerechtfertigt.
Aber für einen Webdesigner, der ein kleines Büro betreibt, ist das schon etwas fett.
Also, bei bis zu 80 EUR Stundenlohn und zwei Wochen Arbeit (bei angenehmer 30 Std-Woche :mrgreen: ) wären das 4.800 EUR im Monat - da lässt sich locker ein 150 qm Haus mit Garten mitfinanzieren!!

Es wird wohl eher so sein, dass der Kollege vermutlich höchstens 20 Std im Monat zu der Summe an Aufträgen bekommt ..

Aber wer es bei seinen Kunden durchsetzen kann ...