Seite 1 von 2

Super Computer GAU am 30.12.05 erleben müssen.

Verfasst: 05.01.2006 15:44
von FGK
Tag Leute,

bin endlich wieder vernünftig online aber datenmässig so blank wie ein Neugeborenes. Hatte wie gesagt am 30.12.05 meinen totalen Computer GAU erlebt. Nachdem meine WD 80Gig Platte auf der die Windows Partition nebst allen Applikationen beheimatet war im Betrieb immer wieder seltsame Geräusche von sich gab (aber auf bei intensiven Scandisk keine Fehler!) hatte ich beschlossen mein System auf ne Samsung SP1614N 160Gig und eine Samsung 120Gig umzuziehen.
Gesagt getan - lief 3 Tage absolut einwandfrei - bis Windows mitten im Betrieb mit dem freundlichen blauen Bildschirm darauf hinwies die neue Platte wäre komplett ausgefallen!!! Die Steuerelektronik ist abgeraucht so das die Platte nicht mal mehr dreht. Testhalber von ner SP1634N die Elektronik dran geschnallt und die Platte surrte wieder - leider kam die Plattenelektronik nicht mit der ihr implantierten Hardware klar. Trotzdem ein kleiner Erfolg - sobald ich die passende Elektronik habe kann die Platte (Daten) wahrscheinlich gerettet werden.Obwohl ich sogut wie alle Applikationen noch auf org. CD habe sind doch einige sehr persönliche Sachen bisher auf der Platte verloren gegangen - vor allem Passworte und Kennungen für Foren und E-Mail Accounts können nur sehr schwer und langwierig wieder beschafft werden.

Soweit also mein bisheriges 2006!

Grüße Euer FGK


PS: Weis zwar daß es jetzt wieder gleich ganz schlaue Komentare hageln wird aber ich wollts Euch trotzdem mal erzählen (beschäftigt mich halt schon!)
[edit] Vor allem lustig ist was der Samsung Support dazu sagt :twisted:

Verfasst: 05.01.2006 16:37
von hardfalcon
Zu deinen PWs: auch wenn du als PWs MD5-Hashes oder sonstwie sichere Alhpanumerische strings verwenden willst, kann ich dir nur raten, dir Webspace zuzulegen (am besten mit PHP), wo du deine PWs abspeicherst. Den Webspace sichert du mit nem Master-PW. Allerdings sollte das PW WIRKLICH sicher sein. 256 Zeichen, auf nen USB-Stick gespeichert, sollten reichen...

Verfasst: 05.01.2006 16:53
von MVXA
> Vor allem lustig ist was der Samsung Support dazu sagt
Was hat der denn gesagt :lol:?

Verfasst: 05.01.2006 17:26
von FGK
@MVXA

nun auf meine Frage ob ich bei ihnen eine Ersatz-Platine bekommen könne, sagte er mir:

1. Sie verkaufen keine Ersatzteile
2. Wenn sie was verkaufen dann nicht an Endkunden
3. Ich soll mir doch bei eBay ne Platte besorgen!
4. Wir tauschen aber ihre kaputte Platte gerne um

darauf hin sagte ich ob er eben nicht zugehört hat, ich will die Daten auf
der andern Platte retten nicht eine komplett neue Platte als ersatz haben.

Als ich mich im Netz schlau gemacht hatte merkte ich gleich daß gewisse Herstellmonate der Platte als totale Verrecker gelten. Seltsamerweise hab ich in Foren von dutzenden Fällen wo ebenfalls die Elektonik kaputt ging gelesen. Samsung nimmts gelassen und tauscht eifrig ohne murren die HDD's um. Merkwürdigerweise hat Samsung auch ganz schnell statt der SP16124N die SP1634N auf den Markt gebracht die außer etwas weniger Stromaufnahme keine Unterscheide aufzeigt.

Gruß

FGK

Verfasst: 05.01.2006 17:42
von nco2k
*hust* maxtor kaufen *hust*

c ya,
nco2k

Verfasst: 05.01.2006 17:53
von FGK
@nco2k

nur zur Info Maxtor ist von Seagate aufgekauft worden.
Und Seagate hat auch nicht den sagenumwobenen Ruf.

Aber wie auch immer - mit jeder Platte kann man ins Klo greifen,
egal welche Marke. Hatte früher auf WD geschworen. Aber wie gesagt
die Marke ist eh egal wenn der Gau kommt kommt er - dem ist die Marke
egal *grins*

Gruß

FGK

Verfasst: 05.01.2006 18:02
von hardfalcon
Hmm, von IBM gabs so ums Jahr 2001 rum auch anscheinend ne versaute Serie... WD produziert anscheinend seit mitte der 90er immer wieder Serien, die schneller verrecken, als du Backups machen kannst...
Es gibt AFAIK sowieso nur eine Firma (wars Maxtor? keine Ahnung...) die Garantie auf ihre HDDs geben, sogar wenn du sie 24h/24 laufen hast. Die meisten Hersteller geben nur Garantie, wenn du sie nicht länger als 8h/Tag laufen hast. Und dummerweise können die das sogar nachvollziehen, wielange du sie laufen hast. Ich sag nur S.M.A.R.T.

Verfasst: 05.01.2006 18:03
von nco2k
ich weiss, dass seagate maxtor aufgekauft hat, aber die haben einen sehr guten ruf, allerdings nur im server und workstation bereich. in allen anderen bereichen war seagate nie wirklich gut und genau da hat maxtor immer gepunktet. deswegen haben die maxtor auch aufgekauft, damit die fehlenden bereiche besser abgedeckt werden.

ich bezweifle, dass sich sehr viel ändern wird. seagate wird sich wahrscheinlich jetzt nur noch um den server/workstation bereich kümmern und "maxtor", geht weiterhin den üblichen weg.

c ya,
nco2k

Verfasst: 05.01.2006 19:02
von Defmaster
Was habt ihr gegen Seagate?
In nem anderen Forum wurde sich auch schon über die Firma beschwert.
Ich persönliche habe 2 platten von Seagate eine 160GB und ne sehr alte 3GB oder in der drehe.
Beide laufen einwandfrei.
Nen Kumpel hat auch 2 davon, laufen auch einwandfrei keine Fehler, nix.
Wiederrum nen Kumpel hat auch eine und wie immer läuft auch diese wie ne Maus.
Also sagt nicht Seagate wäre nicht gut ;)

hmmm ...

Verfasst: 05.01.2006 20:20
von hiltwin
... ihr habt probleme ...

bei mir sitzen die festplatten immer im rechner ;o)

und da ist noch nie was abgeschmiert, obwohl der rechner (notebook) teilweise tage hintereinander läuft ...

die einzigen scheiben, die mir verreckt sind, waren die mit der grösse von 1,44 MB :mrgreen: