Seite 1 von 1
StringGadget markieren?
Verfasst: 04.01.2006 15:58
von ZeHa
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, ein StringGadget bzw. dessen Inhalt zu markieren? Also z.B. wenn der User per TAB darin rumspringt, daß dann der Text automatisch markiert ist?
Verfasst: 04.01.2006 16:10
von Macros
Ja die gibt es, über Api
Frage beim erstellen das Handle ab,
Sting.l=stringgadget(x,...,#Es_nohidesel)
die Konstante ist notwendig
im Programm dann:
SendMessage_(string.l,#EM_SETSEL,startpos,endpos)
[edit]
unter
http://forums.purebasic.com/german/view ... 9&start=20
findest du ein Beispielcode (der Unterste).
[/edit]
Verfasst: 11.02.2006 22:04
von real
Man... Ich versuche seit kurzem, von C auf PureBasic umzusteigen. Ich dachte, ein Programm liesse sich damit wesentlich schneller umsetzen. Aber wenn ich sehe, wie oft ich bei meinem aktuellen Progrämmchen(!) auf die API zurückgreifen muss ist das erschreckend.

Danke für die Tipps (wie z.B. diesem hier) im Forum!
Re: StringGadget markieren?
Verfasst: 13.02.2006 20:44
von horst
ZeHa hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, ein StringGadget bzw. dessen Inhalt zu markieren? Also z.B. wenn der User per TAB darin rumspringt, daß dann der Text automatisch markiert ist?
Zum Markieren hab ich ein Macro unter PB4:
Code: Alles auswählen
Macro StringMark(gadget,x1=0,x2=-1)
SendMessage_(GadgetID(gadget),#EM_SETSEL,x1,x2)
EndMacro
; Beispiel:
StringMark(#input)
Wann der Fokus in ein StringGadget springt, erkennt man am #PB_EventType_Focus