Seite 1 von 1

SQLite Problem

Verfasst: 26.12.2005 15:17
von Scream
Hallo,
ich glaub ich steh irgendwie aufm schlauch, seit zwei stunden versuch ich jetzt irgendwie eine SQLite Datenbank zu erstellen, aber scheinbar wehrt sich mein Verstand dagegen.....

Also mein Prob ist, irgendwie weiß ich nicht so recht, was ich mit den PBOSL Paketen machen soll, damit ich an das SQLite Zeug rankomme.
Ich habe doch dannach nur irgendwelche Dateien die gar keine Dateiendung haben.....
Muss ich diese Dateien mit irgendetwas bearbeiten oder entpacken???

Vielleciht kann mir ja jemand helfen......


Mfg
Scream

Verfasst: 26.12.2005 15:21
von ts-soft
PureArea.net hat geschrieben:Die eigentliche Befehlsbibliothek aus dem jeweiligen Archiv muss in das Verzeichnis PureBasic\PureLibraries\UserLibraries\ kopiert werden. Nach dem nächsten Neustart des PureBasic-Editors werden die enthaltenen Befehle erkannt und stehen für die Programmierung zur Verfügung.

Werden im Archiv vordefinierte Konstanten in einer .res Datei mitgeliefert, muss diese in das Verzeichnis PureBasic\Residents\ kopiert werden.

Enthält das Archiv eine Anleitung im .chm Format kann diese Datei in das Verzeichnis PureBasic\Help\ kopiert werden, um die kontext-sensitive Hilfe (per F1) nutzen zu können.
Die richtige Verzeichnisstruktur ist im Zip-Archiv bereits vorgegeben, so das
man es nur nach PureBasic entpacken muß

Verfasst: 26.12.2005 15:26
von Scream
Ich danke vielmals....
obwohl ich jetzt schon an mir selbst zweifle....... :mrgreen:

Scream

Verfasst: 26.12.2005 15:30
von ts-soft
Die Hilfe für SQlite3 ist im Moment nicht ganz vollständig, Du solltest Dir also
unbedingt das Examples-Paket laden!

//Edit
Bei problemen mit älteren Libs bitte die "PBOSL DELOLD.bat" in den Ordnern "UserLibraries" und "Residents" ausführen

Im Help-Ordner befindet sich noch eine gezippte deutsche Hilfe, einfach die
englische Version mit dieser Version überschreiben.