Seite 1 von 1

PHP-Webseiten ohne HTTP-Server parsen und anzeigen

Verfasst: 26.10.2004 19:16
von freedimension
Hat mich einige Zeit gekostet das auszutüfteln, aber es klappt.
Wer mal in die Verlegenheit kommen sollte sowas zu brauchen hier die Lösung mit PSPad:

In PSPad unter Einstellungen -> Highlighter einstellen -> PHP -> Compiler
folgendes eintragen:

Compiler: C:\xampp\php\php.bat
Parameter: "%File%" "%Name%.html" "%Dir%%Name%.html"
Startverzeichnis: C:\<meinPfadzuPHP>\php\
LOG-Datei:
Nach der Kompilierung starten: C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe "%Dir%%Name%.html"
Vor der Kompilierung sichern: an
Ausgabefenster auffangen: aus
Ausgabefenster nicht anzeigen: aus


Dann noch eine Batch-Datei php.bat im PHP-Verzeichnis anlegen:

Code: Alles auswählen

php.exe -q -f %1 > %2
move %2 %3
Fertig