Seite 1 von 1
[erledigt] Debug-Fenster-Inhalt vom Programm aus abspeichern
Verfasst: 20.12.2005 16:03
von scholly
moin, moin...
Mein Code schreibt jede Meng in ein Debug-Output.
Manuell kann ich dessen Inhalt nun abspeichen oder in die Zwischenablage kopieren.
Kann ich das auch von meinem Code aus bewerkstelligen, also quasi als letzten Schritt vor Programmende sowas wie
gespannt...
scholly
Verfasst: 20.12.2005 16:14
von armada
is mir jetzt keine methode bekannt aber du könntest es so machen:
CreateFile(0, "debug.log")
...
Debug "blah"
WriteStringN("blah")
...
CloseFile(0)
wär halt mehr code für dich
oder du machst dir ne funktion:
Code: Alles auswählen
Procedure Debug2(text.s)
Debug text
WriteStringN(text)
EndProcedure
datei muss natürlich vorher geöffnet sein
was anderes fällt mir jetzt nich ein sry
mfg
armada
Verfasst: 20.12.2005 16:23
von AND51
Bei den veröffentlicheh Libs (siehe Signatur von TS-Soft) gibt es son Teil, das nennt sich
"Catch Debug" (zu Deutsch: "Fange den Debug"), vielleicht ist das ja was?
Verfasst: 20.12.2005 16:28
von scholly
Danke für dir Idee, armada, aber das war nicht mein Ziel.
Mein Code liest alle Informationen aus einem AVI, für die ich eine Doku gefunden habe und schreibt sie ins Debug-Output, damit ich ohne GUI auskomme.
Vor Programmende möchte ich nun die Möglichkeit bieten/erinnern, den ganzen Sums abzuspeichern und mir gegebenenfalls zuzuschicken. Könnte ja sein, daß mal neue FourCCs oder Hinweise auf Dokus oder Fehler auftauchen.
Faul wie ich bin, wollte ich mir ein ListView-/ListIcon- oder Editor-Gadget sparen und mich auf das "Wesentliche" konzentrieren. Werd ich aber überdenken, wenns nicht über den Debug-Output geht.
bis denne...
scholly