Seite 1 von 2

Frage zu Notebooks

Verfasst: 17.12.2005 12:17
von freedimension
Kann mir jemand kurz erklären wo hier der Unterschied ist:

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/sto ... 31-4493063

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/sto ... 31-4493063

OK, die CPU ist jeweils eine andere, aber genau da weiß ich nicht so recht wo der Unterschied liegt :(

Verfasst: 17.12.2005 12:33
von ts-soft
Der Turion ist sowas wie der Sempron, nur für 64-Bit, also eine etwas
abgespeckte Version. Wird evtl. auch weniger Strom aufnehmen, aber das ist
nur eine Vermutung.

Verfasst: 17.12.2005 12:56
von Lukaso
Turion ist nen spezieller Mobile CPU mit 64Bit.
http://www.amd.com/us-en/Processors/Pro ... 51,00.html

Verfasst: 17.12.2005 12:58
von nco2k
der turion ist eine reine mobile-cpu und stellt die direkte konkurrenz zum intel pentium m (centrino) dar. wobei der pentium m momentan die notebook sparte beherrscht.

der sempron ist sowas wie der celeron bei intel und ist eigentlich nicht so gut für den notebook einsatz geeignet, genauso wenig wie athlon64 oder pentium4, sogar wenn das m im namen vorkommt.

wie der leistungsunterschied zwischen sempron und turion ist, weiss ich nicht, ich würde aber aufjedenfall den turion nehmen, da weniger strom etc. aber vermutlich ist er auch schneller als der sempron.

oder falls du ein gutes centrino angebot findest, wäre das vermutlich am besten, weil die dinger einfach spitze sind.

c ya,
nco2k

Verfasst: 18.12.2005 19:42
von nco2k
@freedimension
schau dir mal das Fujitsu Siemens Amilo M1450G für 997€ angebot von media markt an. ich glaube damit wärst du deutlich besser bedient und hast noch geld gespart.

http://www.mediamarkt.de/bester/

c ya,
nco2k

Verfasst: 18.12.2005 20:02
von freedimension
Danke, aber da müsste ich gegen zwei meiner Grundprinzipien verstoßen:
1. Nie wieder Media Markt, denn von dem Laden hab ich die Schnauze voll
2. Kein Intel inside, wer so krass seine Marktmacht durchzusetzen versucht und z.B. Webseitenbetreuer nur wegen des englischen Wortes "inside" abmahnt verdient es nicht gekauft zu werden. Nur einer von einigen Gründen.

EDIT: Aber trotzdem danke für die Hilfe, auch von den anderen :allright:

Verfasst: 18.12.2005 20:15
von MARTIN
@freedimension
Zu 1,2 - ich bin genau gleicher Meinug.
chau dir mal das Fujitsu Siemens Amilo M1450G für 997€ angebot von media markt an
Dieser ist aber nicht 64bit und 997Euro ist kein angebot sondern ganz normaler Preis für dieses Notebook, nur die Werbung ist halt besser.
Hier kostete ein sehr ähnliches Teil 999Euro aber mit etwas schnellerem Prozessor:
Hier

Den Amilo A1667G will ich mir auch zu legen, weil wie es aus meinen Rescherschen hervor geht, relativ gut mit Linux arbeitet, und das obwohl bei Fujitsu Siemens alles Windows-Only ist.
Es gibt zwar von HP Notebooks die extra für Linux ausgelegt sind, sie sind aber alle 32bit.


64bit HP-Notebooks sollen aber unter Linux Problemme mit Überhitzung haben (hägen sich auf), und das ist ein KO-Argument gegen HP-Notebooks.
Der grösste Nachteil bei Amilo A1667G soll kurzer Akku-Betrieb sein der praktisch nicht über 1,5h hinausgeht.

Verfasst: 18.12.2005 20:32
von freedimension
MARTIN hat geschrieben: Den Amilo A1667G will ich mir auch zu legen, weil wie es aus meinen Rescherschen hervor geht, relativ gut mit Linux arbeitet, und das obwohl bei Fujitsu Siemens alles Windows-Only ist.
Ja, das hatte ich auch so gelesen, mal schauen wie's damit in der Praxis aussieht, mal eine Live-CD reinlegen kostet ja nichts :)
Der grösste Nachteil bei Amilo A1667G soll kurzer Akku-Betrieb sein der praktisch nicht über 1,5h hinausgeht.
Wer wie ich sein Notebook meistens sowieso am Netz hat, dem ist das egal. Im Prinzip ist der Akku für mich eher so etwas wie eine USV <)
Wenn bei Netzbetrieb nur nicht immer der Akku so schnell kaputt gehen würde :|

Grundsätzlich will ich nach nunmehr drei Jahren endlich mein Notebook austauschen, tut Not. Die Grafikkarte eine "S3" shared memory ist Schrott, mit den (nachgerüsteten) 512 MB komme ich, gerade bei Photobearbeitung (RAW) ziemlich schnell an die Grenzen und die Geschwindigkeit ist naja, recht gut aber wenn's besser geht, warum nicht, nimmt man gerne mit :)
Ich hoffe nur, das A1667G ist so leise wie beschrieben, zumindest im Flüstemode will ich da nichts hören. :mrgreen:

Verfasst: 19.12.2005 00:26
von stbi
Hi fd, ich persönlich würde nicht unbedingt ein FSC kaufen, eher Toshiba oder Acer. Habe bei der Arbeit fast ausschließlich FSC-Notebooks, da gibts schon einige Probleme, zB defekte Platten, defekte Videoausgänge, abgeriebene Tastaturen. >_<

Verfasst: 19.12.2005 17:36
von Ground0
Hmm da muss ich dir aber widersprechen stbi...

Mit Acer und vor allem Toshiba habe ich persöhndlich wie auch am Arbeitsplatz so ziemlich die schlechtesten Erfahrungen gemacht...

Und FSC gehören zu den Dingern die ich noch bevorzugen würde...

Alerdings mein Top Vaforit ist der MSI M635 mit Turion64 Technologie :-D
den würde ich um nichts in der Welt wiederhergeben...

Gruss G0