Seite 1 von 2
Zeigt ButtonImageGadget() alle Bilder abgeschnitten an?
Verfasst: 14.12.2005 20:46
von Delle
Wenn ich ein ButtonImageGadget mit 200x100 Pixeln größe mache,
dann muss das Bild wegen dem Rahmen anscheinend nicht 200x100
groß sein, sondern lediglich 196x96 Pixel?!
Verfasst: 14.12.2005 21:03
von AND51
Glaube ich nicht.
Denn bei einem OpenWindow() wird der Rand ja auch nicht mitgerechnet. Erstell doch mal ein Fenster, mit beliebiger Größe, lass einen TextGadget() mit der Position 0, 0 anzeigen und voila! der ist nirgendwo abgeschnitten.
Verfasst: 14.12.2005 21:10
von Delle
Probiers mal aus mit dem ButtonImageGadget!

Einfach mal von dem Gadget einen Screenshot machen und ausmessen was tatsächlich angezeigt wird... bei auf Win98 sinds an jeder Seite jeweils 2 Pixel weniger wegen dem Rand.
Verfasst: 14.12.2005 21:15
von nco2k
wenn du dir absolut sicher bist, dann sag das doch bitte fred. sofern es kein windows "feature" ist, wird er das sicherlich sehr schnell fixen.
c ya,
nco2k
Verfasst: 14.12.2005 21:16
von AND51
OK, also ich kann das grad nicht überprüfen, aber ich weiß woran das liegt!
Das liegt an den unterschiedlichen Themes von Windows!
Du weißt ja: Bei Windows 98 sehen die Fenster und Knöpfe ja anders aus als bei Windows XP, nicht wahr? Bei XP sind die Knöpfe auch noch abgerundet an den Ecken, und bei 98 nicht. Das liegt bestimmt daran!
Naja, ich habe zwar XP benutze aber noch den Windows 98 Stil...

Verfasst: 14.12.2005 21:52
von Delle
Nun jetzt weiß ich als Coder natürlich nicht, ob ich die im BIG angegebene Größe für das Image nehmen soll oder jeweils 2 Pixel gekürzt...
Verfasst: 14.12.2005 22:03
von ts-soft
Einfach ausprobieren, mit und ohne XP-Style, und dann evtl. das Bild anpassen oder mit PB Resizen. Verstehe das Problem nicht. 2 Pixel resizen wird das 200x100 Image doch nicht pixelig machen.
Verfasst: 14.12.2005 23:25
von Delle
ts-soft hat geschrieben:Verstehe das Problem nicht. 2 Pixel resizen wird das 200x100 Image doch nicht pixelig machen.
Nein, aber es wird vermutlich verschoben und sieht dann leicht schief aus... kann auch sein, dass Windows das automatisch zentriert.
Verfasst: 15.12.2005 08:35
von AND51
ts-soft hat geschrieben:Einfach ausprobieren, mit und ohne XP-Style, und dann evtl. das Bild anpassen oder mit PB Resizen. Verstehe das Problem nicht. 2 Pixel resizen wird das 200x100 Image doch nicht pixelig machen.
2. Teil der Aussage stimme ih zu. Allerdings warne ich aufgrund des 1. Teils, ts-soft's Beitrags: Es gibt auch User, die weder 98-, 2000-, oder XP-Stil haben (das sind die drei Hauptstyles). Mit erstaunen habe ich festgestellt, das mehrere Leute aus dem Bekanntenkreis Sehr andere Styles haben, da ist z. B. die Tasklaeiste standardmäßig so breit, wie wenn man die Standardtaskleiste bis zum Anschlag nach oben zieht (ich, weiß, übertrieben). Von daher gibt es bestimmt noch tausend andere Knöpfe, wo evtl. sogar 6px-Ränder dasein können oder von Haus aus ein "-1"-Pixel großer Rand dasein kann.
Falls du dir unsicher bist und bei Windows 98 oder 2000 Style bleiben willst, dann deaktiviere den XP Stil in den Compileroptionen!!!
Verfasst: 15.12.2005 09:10
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:[
Falls du dir unsicher bist und bei Windows 98 oder 2000 Style bleiben willst, dann deaktiviere den XP Stil in den Compileroptionen!!!
Egal welche Windows-Version Du verwendest, aber man sollte immer die Vorlieben des Anwenders berücksichten, also den XP-Style nach Möglichkeit nicht deaktivieren.
Ein Testen mit XP-Style und ohne XP-Style reichen aus. Ansonsten ist nur drauf zu achten, das der Fensterhintergrund von Win9x ein anderer ist, als unter W2K, XP. Also grau im Image ergibt kein Transparent, sondern dann sollte man das Bild wirklich Transparent machen.
Andere Themes für XP-Style sollten keine Auswirkungen auf Dein ImageGadgetButton haben, sonst sind sie Müll.