Seite 1 von 3
jaPBe oder PB-IDE ?
Verfasst: 14.12.2005 15:59
von Donald
Wie sieht es denn bei euch so aus, proggen denn noch viele mit jaPBe
oder benutzt ihr den PB-IDE ?
Also ich habe wohl wie alle mit dem PB-IDE angefangen und dann
irgendwann bin ich auf jaPBe umgestiegen weil ich mit dem mehr
machen konnte, aber inzwischen überlege ich wieder zum PB-IDE
zurückzukehren.
Verfasst: 14.12.2005 16:23
von ts-soft
In der wichtigsten Funktion, dem Editieren des Sources, ist jaPBe der
neuen IDE weit überlegen. Als wenn es mitdenkt.
Da jaPBe nicht mehr weiterentwickelt wird, hab ich beschlossen, bevorzugt
die neue IDE zu verwenden und mache das auch schon ein weilchen.
Die eingebauten Features sind schon Klasse, aber Source bearbeiten
Variablen werden beim zweiten verwenden nicht in der Schreibweise
angeglichen, so das es häufiger zu Tippfehlern bei Variablen kommt.
Das Autovervollständigen der neuen IDE ist immer noch kaum zu
gebrauchen, in jaPBe ist es so Intelligent, das Tippfehler unwahrscheinlich
sind.
Einrücken durchführen fehlt, ständig werden unnötige Whitespaces
eingefügt.
Nur die Bearbeitungsfunktionen der neuen IDE müßten mal mit viel Liebe
zum Detail überarbeitet werden, aber das sehe ich leider nicht kommen

Verfasst: 14.12.2005 16:36
von PMV
Da sich keiner bereit erklärt hab, den jaPBe weiter zu entwicklen, bin ich relativ kurz nach Release der neuen IDE auf diesen umgestiegen. Das hab ich nur gemacht, um die neuen Debugger auch voll ausnutzten zu können. jaPBe hab ich aber immer noch installiert für die älteren Versionen und hoffe noch, das der ein oder vielleicht sogar ne Gruppe sich dem jaPBe annehmen.
Die umgewöhnung von IDE zu jaPBe war nun nicht so groß. Vieles des jaPBe hab ich aber auch nicht genutzt, dennoch denke ich, das der jaPBe immer noch ungeschlagen ist und wie TS-Soft schreibt, die IDE noch einige Probleme macht.
Wären die neuen Debugger nicht, wäre ich zumindest für die 3.94 vermutlich beim jaPBe geblieben
MFG PMV
Verfasst: 14.12.2005 16:42
von ts-soft
Der Debugger ist ja auch noch sehr Buggy, ich benutze nur den integrierten,
der andere ist auf nem normllem 17" Monitor nicht einsetzbar. Dafür wäre
dann ein 21" erforderlich oder DualScreen

Verfasst: 14.12.2005 16:49
von PMV
Ich meinte eigentlich die Features wie Variablen auflissten lassen

... das hilft mir ziemlich oft weiter ... ist einfacher als dann jedes mal Debug XYZ in den Code zu schreiben und ihn dannach wieder entfernen zu müssen
Ich benutzt ansonnsten auch nur den integrierten ... bzw wenn ich 2 mal compiliere notgedrungen noch den Stand Alone ... wenn ich jetzt wüsste wie der sich schümpft
Ansonnsten hab ich eigentlich noch nicht so ungereimtheiten gehabt ... zumindest keine, die ich direkt auf den Debugger schließen kann

... naja ok, doch, mir fällt grad was ein, aber das war nun kein Weltuntergang und ließ sich umgehen

...
MFG PMV
Verfasst: 14.12.2005 16:53
von ts-soft
PMV hat geschrieben:
Ich meinte eigentlich die Features wie Variablen auflissten lassen

... das hilft mir ziemlich oft weiter ... ist einfacher als dann jedes mal Debug XYZ in den Code zu schreiben und ihn dannach wieder entfernen zu müssen
Mußte nicht entfernen, warum. Frißt kein Brot und befindet sich auch
nicht in der Exe.
Der Debugger ist nicht Threadsicher. Wenn Du viel mit CallBack und evtl.
sogar mit Thread arbeitest, mußte sehr Wohl extra was in den Code einfügen

Verfasst: 14.12.2005 16:55
von PMV
^^Ja ok, das mit den Threads hab ich vergessen ... hast recht ... kann auf dauer auch nerven ... da werd ich bestimmt bald meinen spaß haben
Aber öhm ... ich mag die Debug-Zeilen nicht, die zerstören mir die Übersichtlichkeit des Codes

... so bald ich mir sicher bin, das ich diese Debug-Zeile nie wieder brauche, lösch ich sie raus, dann gehts mir gleich viel besser

Verfasst: 15.12.2005 03:09
von Falko
Ich habe mich schon so gut an die PB-IDE gewöhnt und hoffe auf weitere Feutures, die noch kommen werden.
Wenn GPI nicht so schnell aufgegeben hätte, wäre JaPBe heute weiter
angepasst worden. Aber die Entwicklung geht weiter und überholt
jeden der nicht weiter macht.
Ich glaube, auch nicht das GPI weitermachen wird. Sonst hätte er sich schon
über die PN-Anfragen gemeldet. Eigendlich schade
Die Zukunft liegt nicht in der Vergangenheit und aus Fehlern kann man lernen.
MfG Falko
Verfasst: 15.12.2005 12:26
von HeX0R
Habe JaPBe eigentlich nur einmal angetestet gehabt.
War mir viel zu viel Schnick-Schnack, deswegen wurde er recht zügig von der Platte verbannt.
Bin ein extrem fauler Coder will aber dennoch nicht, dass mir irgendein Editor meine liebgewonnenen Tippfehler von alleine berichtigt.
Klingt komisch, ist aber so.
Wo kämen wir denn hin, wenn ich keine falsch getippten Variablennamen mehr suchen müsste ?
Ich bin übrigens der festen Überzeugung, dass Editoren wie jaPBe die hier herrschende allgemeine Schreibfaulheit unterstützen:
"Ich brauch keine Grossbuchstaben und keine Satzzeichen, das macht doch die Boardsoftware hier, oder ?"
Auch die seltsame Autovervollständigung dient doch eigentlich nur dazu, dass der Coder sich keine Befehlsnamen mehr merken muss, und bei schnell zusammengekleisterten Code-Schnippseln wahrscheinlich aufgeschmissen ist.
In meinem Alter versucht man sein Hirn durch solches Training am Laufen zu halten, um der ständigen Gehirnwindungsvernichtung durch Alkoholeinfluss entgegenzuwirken.
Die neue PB-IDE hat im Prinzip auch schon mehr, als ich jemals benutzen werde, aber dennoch finde ich mich dort wesentlich besser zurecht.
Verfasst: 15.12.2005 17:59
von Kaeru Gaman
HeX0R hat geschrieben:"Ich brauch keine Grossbuchstaben...
was soll denn jetzt dieser Seitenhieb?
ich benutze kein jaPBe, ich folge grundsätzlich deiner Argumentation.
zusätzlich will ich kein extra-werkzeug installieren, wenn eins dabei ist.
aber meine Variablennamen sind grundsätzlich mit Groß- und Kleinbuchstaben zusammengesetzt...