Seite 1 von 2

Menü bsp

Verfasst: 14.12.2005 15:55
von a14xerus
Hi, ich wollt mal fragen, ob einer ein Beispiel für ein Menü hat
also so mit key_down menüpunkt=menüpunkt+1
If menüpunkt >6 then
menüpunkt = 1

Also ein ganz normales Menü
Ich weiß nämlich nicht, wie das bei PB funktioniert, ich habs nur mal bei BlitzBasic gemacht

Ich sag schonmal im vorraus danke

Verfasst: 14.12.2005 16:14
von bobobo
guck doch mal in dem zu pb mitgelieferten example\source Verzeicnis.
Da ist unter anderem auch eine menu.pb

Verfasst: 14.12.2005 16:40
von a14xerus
Ich hab aber nur die demo gedownloadet^^

Verfasst: 14.12.2005 16:44
von heinz.goldbach
Lade dir das Update herunter. Mit der Demo Version kannst Du es nicht installieren.
Dort ist aber ein Ordner mit dem Beispielen im Ordner l Examples Sources oder so. Darin findest Du alle Beispiele.

Verfasst: 14.12.2005 18:39
von a14xerus
Danke für den Tipp, aber wo krieg ich das update her, wenn ich bei purebasic auf update gehe, soll ich mich einloggen, aber ich bin garnet registriert, kann mir net einer einfach schnell den source reinkopien plz????

Verfasst: 14.12.2005 18:57
von bobobo

Beispielmenü

Verfasst: 27.12.2005 18:38
von denkoe
Hier ist ein kleines Beispiel zur Erstellung von Menüs, falls noch Fragen sind, einfach Fragen :D

; Fenster erstellen
#flags = #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_MaximizeGadget|#PB_Window_SizeGadget|#PB_Window_SizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered
OpenWindow(0, 0, 0, 640, 480, #flags, "Electronic Painter 2005 Proffessionell Edition")

; Menu erstellen
CreateMenu(0, WindowID())
MenuTitle("Datei") ; Titel des Menüs
MenuItem(0, "a") ; 1. Menüpunkt
MenuItem(1, "b") ; 2. Menüpunkt
MenuBar() ; Trennstrich
MenuItem(2, "c") ; 3. Menüpunkt
OpenSubMenu("d") ; Untermenü Öffnen
MenuItem(3, "e") ; 4. Menüpunkt
MenuItem(4, "f") ; 5. Menüpunkt
CloseSubMenu() ; Unetmenü schließen
MenuTitle("Bearbeiten") ; Titel des zweiten Menüs
MenuItem(5, "a") ; 1. Menüpunkt
MenuItem(6, "b") ; 2. Menüpunkt
MenuItem(7, "c") ; 3. Menüpunkt
OpenSubMenu("d") ; Untermenü Öffnen
MenuItem(8, "e") ; 4. Menüpunkt
MenuItem(9, "f") ; 5. Menüpunkt
CloseSubMenu() ; Unetmenü schließen

Repeat
Until WaitWindowEvent() = #WM_CLOSE

Re: Beispielmenü

Verfasst: 27.12.2005 18:43
von Kiffi
denkoe hat geschrieben:Hier ist ein kleines Beispiel zur Erstellung von Menüs, falls noch Fragen sind, einfach Fragen :D
Whow! :shock:

Erster Beitrag und dann gleich eine Hilfestellung geleistet. Weiter so, denkoe :allright:

Grüße ... Kiffi

P.S.: Willkommen im Board! :-)

Verfasst: 27.12.2005 18:45
von Laurin
Hat aber die Code-Tags vergessen *nörgel*
:wink:


Willkommen im Forum! :D

Verfasst: 28.12.2005 12:31
von FGK
Hallo Leutz,

und ihr habt net kapiert was fürn Menü er eigentlich meint :mrgreen:

Er will das klassische aus Dos-Zeiten bekannte Auflistungsmenü auf
dem Bildschirm. Und wenn er den Cursor-Rauf oder Runter betätigt dann
wird dementsprechend der Menüpunkt hervorgehoben.
Bin leider auf Arbeit - sonst würd ich schnell ein Beispiel machen.

Grüße

FGK

PS: Lest halt die Postings Wort für Wort durch dann versteht man schon was a14xerus will