Seite 1 von 1
Inhalt StringGadget markieren
Verfasst: 03.12.2005 19:56
von Delle
Hey,
bei den Gadget-Befehlen finde ich hierzu nix, eigentlich komisch.
Geht das wohl nur mittels API?
Re: Inhalt StringGadget markieren
Verfasst: 04.12.2005 09:28
von Danilo
Delle hat geschrieben:Geht das wohl nur mittels API?
Ja. Ein Beispiel für WinAPI findest Du dort:
http://forums.purebasic.com/german/arch ... 31&start=2
Für StringGadgets solltest Du im PureBoard-Archiv alles finden
was es gibt.
Verfasst: 04.12.2005 12:33
von Jake
Hi Delle,
wenn du
immer den gesammten Text im StringGadget markieren willst, dann sieht die Message so aus:
Dann kannst du dir in der Prozedur natürlich pos1 und pos2 sparen. Und das Ermitteln der Positionen fällt auch weg. Hier die Prozedur:
Code: Alles auswählen
Procedure SelectStringText(Gadget)
SendMessage_(GadgetID(Gadget),#EM_SETSEL,0,-1)
EndProcedure
Hier nochmal ein kompletter Code:
Code: Alles auswählen
#Window=0
#StrG=0
OpenWindow(#Window,0,0,200,40,#PB_Window_SystemMenu,"Test")
CreateGadgetList(WindowID(0))
StringGadget(#StrG,10,10,180,20,"Hallo",#ES_NOHIDESEL)
Procedure SelectStringText(Gadget)
SendMessage_(GadgetID(Gadget),#EM_SETSEL,0,5)
EndProcedure
SelectStringText(#StrG)
Repeat
Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
Danilo hat geschrieben:Für StringGadgets solltest Du im PureBoard-Archiv alles finden
was es gibt.
Da muß ich Danilo natürlich recht geben. Im Archiv von PureArea findest du auch Allerhand. Das kannst du dir hier
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/CodeArchiv.html runterladen und als Werkzeug in PureBasic einbinden dann hast du es immer bereit.
Wenn man erstmal weis was alles möglich ist nutzt man auch mehr davon.
Verfasst: 05.12.2005 16:54
von scholly
Jake hat geschrieben: Im Archiv von PureArea findest du auch Allerhand. Das kannst du dir [...] runterladen und als Werkzeug in PureBasic einbinden dann hast du es immer bereit.Wenn man erstmal weis was alles möglich ist nutzt man auch mehr davon.
Einbinden ? Nutzen ? Wie ?
arg neugierig...
scholly
Verfasst: 05.12.2005 17:34
von ts-soft
scholly hat geschrieben:Jake hat geschrieben: Im Archiv von PureArea findest du auch Allerhand. Das kannst du dir [...] runterladen und als Werkzeug in PureBasic einbinden dann hast du es immer bereit.Wenn man erstmal weis was alles möglich ist nutzt man auch mehr davon.
Einbinden ? Nutzen ? Wie ?
arg neugierig...
scholly
Den CodeArchivViewer, ist noch Beta, aber nutzbar. Einfach Downloaden und als Werkzeug integrieren
C.A.V. & CodeArchiv - Preview v.2.0PR
Verfasst: 05.12.2005 17:48
von Jake
ts-soft hat geschrieben:Den CodeArchivViewer, ist noch Beta, aber nutzbar. Einfach Downloaden und als Werkzeug integrieren
Den habe ich auch noch nicht gesehen muß ich selber mal schauen.
Ich habe einfach das HTML des Codearchivs eingebunden.
Du gehst auf "Werkzeuge bearbeiten..." und dann auf neu. Der Rest sollte eigendlich klar sein.
Aber schau dir erstmal den CAV an den Andre im nachsten Post erwähnt - mach ich jetzt auch.
[EDIT]
Screenshot entfernt: Auf dieser Homepage (von Lycos) scheint direktes verlinken nicht erlaubt zu sein.
Verfasst: 06.12.2005 01:08
von Andre
@Jake: Der C.A.V. (Code-Archiv-Viewer) ist aber bequemer...
Der Screenshot von Dir wird leider nicht angezeigt, aber Screenshots gibts ja auch original von mir im angegebenen Link zum Showcase auf PureArea.net

Verfasst: 06.12.2005 16:49
von scholly
moin, moin...
Andre hat geschrieben:Der C.A.V. (Code-Archiv-Viewer) ist aber bequemer...
Und wie !!!
Herzlichen Glückwunsch, das Teil empfinde ich als wirkliche Hilfe. Spart mir nicht nur das Rumgehampel über den WinCommander auf der Suche nach Code-Schnipseln, sondern scheint auch die (für mich) erste sinnvolle Dauer-Anwendung eines zweiten Monitors zu sein.
Danke...
scholly