Seite 1 von 1

Schriftartenfehler auf meinem System mit PB-Programmen

Verfasst: 30.11.2005 15:52
von AND51
Hallo!

Seit einem Systemabsturz und was-weiß-ich sehen einige Dialogfelder bei mir anders aus:
Ein PB-Programm eines anderen Users sieht bei mir so aus:
Bild Vorher war das anders.
Egal ob ich ein programm schreibe, oder dies ist ein Programm von einem anderen User.

Oder AntiVir sieht so aus:
Bild
Das führt dazu, dass viele Texte abgeschnitten sind ich ich das nicht lesen kann :( In Systemsteuerung / Eigenschaften von Anzeige habe ich schon nachgeguckt und auch schon die Styles von Windows umgestellt aber "Rien ne va plus", nichts geht mehr...

Weiß jemand von euch weiter? "Ich weiß nicht witer, ich weiß nicht wo ich bin... ich weiß nicht weiteeeeeer..."

Verfasst: 30.11.2005 16:00
von ts-soft
Wenn Schriftgrad auf "Normal" steht, solltest Du mal den Fonts-Ordner kontrollieren. Notfalls System mit Deinem Sicherungsprogramm wiederherstellen, Sicherung wirste ja Wohl haben :wink:

Verfasst: 30.11.2005 16:12
von AND51
Also den Fonts-Ordner zu einem Zeitpunkt wiederherstellen, als noch alles OK war?

Verfasst: 30.11.2005 17:04
von NicTheQuick
Ich hab immer viel lustigere Fehler mit dem Adobe Acrobat Reader. Oft
passiert es da, dass er nicht die Schriftart nimmt, die eigentlich im PDF
drin steht, sondern eine ganz andere meiner 1916 Schriftarten. Das führt
dann dazu, dass ich nichts mehr in dem Dokument lesen kann oder nur
noch sehr schwer. Erst ein Löschen der Schriftart löst das Problem. Aber
es scheint nur am Acrobat Reader zu liegen, denn andere Programme
haben das Problem nicht.
Wenn das Problem nochmal auftaucht, bring ich mal einen Screenshot.

Verfasst: 30.11.2005 17:19
von MVXA
Ich habe das Problem unter Linux, dass Flash Elemente Schriftarten
benutzen, die es unter Linux nicht gibt. Der Text wird dann garnicht
dargestellt. Kann man das irgendwie beheben? Benutze Ubuntu 5.10

Re: Schriftartenfehler auf meinem System mit PB-Programmen

Verfasst: 30.11.2005 17:22
von DarkDragon
AND51 hat geschrieben:Seit einem Systemabsturz und was-weiß-ich sehen einige Dialogfelder bei mir anders aus
Temporäre Dateien schonmal gelöscht? Also die mit dem Namen "*.tmp". Ich weiß nur nicht wo man sie löschen soll, mein Lehrer sagt die kann man löschen, dann läuft so manches wieder OK, weil darin manchmal Fehler geschehen, wenn der PC mal Abstürtzt und man den Notausschalter drücken muss.

Verfasst: 30.11.2005 17:26
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:Also den Fonts-Ordner zu einem Zeitpunkt wiederherstellen, als noch alles OK war?
Wenn Du die Systemwiederherstellung aktiviert hast, hilft leider nur selten, deshalb ziehe ich andere Tools vor, dann kannste doch Stück für Stück wiederherstellen, bis es wieder geht.

//Edit
Im Temp-Ordner kann man grundsätzlich alles löschen, was zu löschen geht, aber nicht direkt nach einer Installation, dann warten bis zum nächsten Neustart. Es gibt meist 2 Tempordner