Sprite mit Alpha - was passiert da?
Verfasst: 25.11.2005 02:19
Daß die Alpha-Sprites in PureBasic nicht wirklich das sind, was man sich unter Sprites mit Alpha-Channel normalerweise vorstellen würde, diese Entdeckung habe ich schon eine Weile hinter mir. Nur - wie funktionieren die denn nun wirklich? Es sieht ganz so aus, als handle es sich um so etwas wie additive Transparenz. Der Grauton mit dem Wert 128 ist aber in Wirklichkeit auch keineswegs voll durchsichtig, so wie in der Dokumentation behauptet. Jedenfalls nicht bei mir. Da, wo in den Sprites Pixel diesen Helligkeitswert haben, verdunkeln sie den Hintergrund immer noch leicht. Die Pixel mit Helligkeit 255 fallen wiederum auch nicht ganz weiß aus, es sei denn, man setzt die Alpha-Intensity auf 255,255,255. Dann ist aber auch sonst nichts mehr transparent. Bei Alpha-Intensity 0,0,0 sind die Alpha-Sprites außerdem nicht voll durchsichtig, wie man meinen sollte ...
Wieso wird der Kram eigentlich als "Alpha-Blending" bezeichnet? Diese irreführende Namensgebung ist schlimm genug, doch was stattdessen da denn nun vor sich geht, darüber gibt die Anleitung leider auch keine vernünftige Auskunft. Oder habe ich da irgendwas Entscheidendes übersehen bzw. nicht begriffen?
Wieso wird der Kram eigentlich als "Alpha-Blending" bezeichnet? Diese irreführende Namensgebung ist schlimm genug, doch was stattdessen da denn nun vor sich geht, darüber gibt die Anleitung leider auch keine vernünftige Auskunft. Oder habe ich da irgendwas Entscheidendes übersehen bzw. nicht begriffen?