Seite 1 von 1
Einfache Add-Funktionen wie in PHP
Verfasst: 24.11.2005 23:26
von Delle
Gibt es solche Funktionen auch in PB:
$dc += strlen($ds);
$dc .= $bla;
Oder muss man immer so verfahren:
dc = dc + 123
Re: Einfache Add-Funktionen wie in PHP
Verfasst: 24.11.2005 23:30
von freedimension
Verfasst: 24.11.2005 23:52
von Delle
Ah und immer der 1. String bzw. Variable bekommt den Wert zugewiesen hm?
Supi!

Verfasst: 24.11.2005 23:55
von Delle
Ist übrigens d$ ein Alias für d.s ?
Verfasst: 25.11.2005 00:00
von Ynnus
Delle hat geschrieben:Ist übrigens d$ ein Alias für d.s ?
Nein, Strings können in PB auf zwei Arten erstellt werden. Etweder mit name.s oder mit name$. Beides sind unterschiedliche(!!) Variablen. Im ersten Fall muss man im folgenden Code nur noch "name" schreiben und kann das .s vernachlässigen, im zweiten Fall muss man immer das Dollar-Zeichen anhängen und name$ schreiben.
Variante 2 ist somit übersichtlicher was die Unterscheidung vnn String und Variable betrifft, dafür umständlicher zu schreiben.
Verfasst: 25.11.2005 00:01
von Hroudtwolf
Nein !
D$ musst du immer D$ nennen.
D.s musst du nur einmal so nennen und kannst es dann fortan einfach D nennen.
Verfasst: 25.11.2005 00:02
von Delle
Ah... okay ich wechsel dann auch wohl eher zu d$... hatte schon oft Fehlermeldungen wie "can't mix numeric..." naja ihr wißt schon

Verfasst: 25.11.2005 00:27
von Ynnus
die Meldung kommt wenn du Zahlen und Strings mischen willst. Bei Zahl zu String einfach str() schreiben, bei String zu Zahl einfach Val() bzw. ValF() schreiben.

Verfasst: 25.11.2005 16:47
von Batze
Genau und bei
Variable$ ist klar das ein String gemeint ist.
