Seite 1 von 13

Wer war hier noch mal alles mit dem IE unterwegs?

Verfasst: 22.11.2005 01:18
von freedimension
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66480

Andere würden sich für so eine Turn-Around-Time in Grund und Boden schämen :roll:

Verfasst: 22.11.2005 01:36
von redacid
NicTheQuick war doch z.B. bislang nicht zu überzeugen, sich einen RICHTIGEN Browser zu installieren und ihn zu benutzen... :roll:

Verfasst: 22.11.2005 09:50
von ts-soft
redacid hat geschrieben:NicTheQuick war doch z.B. bislang nicht zu überzeugen, sich einen RICHTIGEN Browser zu installieren und ihn zu benutzen... :roll:
Das finde ich auch gut so, je mehr den IE verwenden, um so sicherer sind die anderen Browser. Die "Spyware-Distributoren" werden sich ja immer auf den Browser mit der größten Userzahl konzentrieren :mrgreen:

Verfasst: 22.11.2005 09:57
von Tsuki-Namida
Es lebe mien Firefox :D
vom EI habe ich noch nie besonderst was gehalten :twisted: naja MIcrosoft eben /:->

Verfasst: 22.11.2005 11:38
von HeX0R
Magix-Soft <Kain> hat geschrieben:vom EI habe ich noch nie besonderst was gehalten
Hmm...
wie kommt man denn von Browsern zu Eiern ?
Ist das schon Vogelgrippe in fortgeschrittenem Stadium ?:shock:

Verfasst: 22.11.2005 14:30
von Laurin
Dreh mal die Buchstaben IE um ;)

Verfasst: 22.11.2005 14:36
von edel
So schlimm ist es ja nun nicht , man kann mit dem "EI" sicherlich auch
surfen , wenn man denn weiss was passieren kann und darauf reagiert
wie z.b. das abschalten diverser Funktionen , alternativ kann man auch
den ganzen Tag lang nur Bluemchenseiten ansurfen ;-)

Verfasst: 22.11.2005 15:58
von freedimension
hallodri hat geschrieben:So schlimm ist es ja nun nicht , man kann mit dem "EI" sicherlich auch
surfen , wenn man denn weiss was passieren kann und darauf reagiert
wie z.b. das abschalten diverser Funktionen,
Wie z.B. JavaScript? Sorry, da nehme ich dann doch lieber Firefox oder Opera (bei letzterem kann ich über F12 JS sogar sehr schnell einfach mal ausschalten wenn's mir dann doch zu heiß wird, sicher ist sicher).
alternativ kann man auch
den ganzen Tag lang nur Bluemchenseiten ansurfen ;-)
Schadhafter Code lässt sich durchaus auch auf seriöse Seiten einschleusen, dazu muss man nicht mal unbedingt deren Server gehackt haben. Im kommerziellen Umfeld werden gerne Werbebanner über PHP-Includes oder Inline-Frames eingebunden, ein Hacker muss also nur mal eben seinen eigenen Banner schalten und darin gewissen Schadcode unterbringen (das ist übrigens auch schon vorgekommen, u.A. bei Google wenn mich nicht alles täuscht).

Verfasst: 22.11.2005 16:23
von Christi
Der Maxthon Browser der auf dem IE basiert lässt sich von der Crashdemo nicht beeindrucken.
Allgemein echt klasse dieser Browser, man hat nicht diesen entstellten Schmarn, den FireFox und Co anzeigt, und ne ordentliche Oberfläche.

Verfasst: 22.11.2005 16:31
von NicTheQuick
Lustig. :?

Und welchen Browser soll ich eurer Meinung nach dann benutzen? Opera,
FireFox, Mozilla, was gibts denn noch so alles?

Ich möchte einen Browser, der die Favoriten-Liste von meinem IE hier
übernimmt und nicht zuviel Schnickschnack mit sich bringt.