Verfasst: 18.11.2005 13:39
Okay sorry wegen doppelpost
Aber ich halte es für besser hier gleich eine weitere frage zu stellen als noch mehr Themen zu eröffnen.
Meine Frage:
Wie man im Quell Text lesen kann so das ein Timer werden.
Ich lasse nun die System Zeit auslesen in 3 Variabeln HH$ MM$ und SS$.
Mein proplem ist jezt das die Zeit nur ausgelesen wird wenn ich eine Akton durchführe, aber die zeit soll sändig ausgelesen werden. hier noch mal der text:
Ich habe es schon mit einem "Gosub" versucht aber das is auch nicht das wahre da die zeit immer nur aus gelesen wird wenn ich mit der Maus über das fenster fahre.

Aber ich halte es für besser hier gleich eine weitere frage zu stellen als noch mehr Themen zu eröffnen.
Meine Frage:
Wie man im Quell Text lesen kann so das ein Timer werden.
Ich lasse nun die System Zeit auslesen in 3 Variabeln HH$ MM$ und SS$.
Mein proplem ist jezt das die Zeit nur ausgelesen wird wenn ich eine Akton durchführe, aber die zeit soll sändig ausgelesen werden. hier noch mal der text:
Code: Alles auswählen
Open_Window_0()
Repeat
HH$ = FormatDate("%hh", Date())
MM$ = FormatDate("%ii", Date())
SS$ = FormatDate("%ss", Date())
Event = WaitWindowEvent()
Select event
Case #PB_EventGadget ; verzweigung bei Gadgetevents
Select EventGadgetID()
Case (#Button_0)
If HH$=GetGadgetText(#String_0)
If MM$=GetGadgetText(#String_1)
If SS$=GetGadgetText(#String_2)
MessageRequester("Überschrift","Ok Button",#PB_MessageRequester_Ok)
EndIf
EndIf
EndIf
Case (#Button_1)
Gosub Ende
Return
;MessageRequester("Überschrift","Abbruch Button",#PB_MessageRequester_Ok)
EndSelect
EndSelect
Until Event = #PB_EventCloseWindow
Ende:
End