Seite 1 von 1
eBay erlaubt kostenlose Nutzung seiner Webservices
Verfasst: 15.11.2005 11:12
von Kiffi
weitere Infos:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66153
Bin gespannt, wann der erste eBay-Sniper in PureBasic programmiert wird
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 15.11.2005 11:18
von ts-soft
Das wird wohl nicht lange dauern

Verfasst: 15.11.2005 11:28
von MVXA
Gibt es des jetzt wirklich kostenlos? Also keine Anmeldegebühren oder
sowas? Keine versteckten Hintertürchen wo die einem das Geld aus der
Tasche ziehen wollen? Genial <___<...
Verfasst: 15.11.2005 11:39
von redacid
MVXA hat geschrieben:Gibt es des jetzt wirklich kostenlos? Also keine Anmeldegebühren oder
sowas? Keine versteckten Hintertürchen wo die einem das Geld aus der
Tasche ziehen wollen? Genial <___<...
doch, die können jederzeit das Angebot zurückziehen oder einzelnen Entwicklern Gebühren aufbrummen.
Verfasst: 15.11.2005 11:50
von NicTheQuick
Kann mir jemand kurz erklären, was man damit dann alles machen kann?
Verfasst: 15.11.2005 12:02
von Kiffi
NicTheQuick hat geschrieben:Kann mir jemand kurz erklären, was man damit dann alles machen kann?
eBay bietet eine API an, mit der man recht komfortabel auf deren
Datenbestand zugreifen kann. Die Nutzung dieser API war bisher
kostenpflichtig und hat richtig Asche gekostet:
heise.de hat geschrieben:Anbieter kommerzieller Tools zahlten eine Grundgebühr zwischen 500 und
5000 US-Dollar im Monat und zwischen 1,25 und 2,90 US-Dollar pro 1000
API-Funktionsaufrufen.
Grüße ... Kiffi
Re: eBay erlaubt kostenlose Nutzung seiner Webservices
Verfasst: 16.11.2005 12:33
von emptee
Kiffi hat geschrieben:
Bin gespannt, wann der erste eBay-Sniper in PureBasic programmiert wird
Das passiert mit keiner höheren Wahrscheinlichkeit als bisher: Die API hat nämlich keine Biet-Funktionalität, diese muss selbst implementiert werden.
Und das IMHO beste Snipertool B.O.M.
http://bom.sourceforge.net ist auch ohne API geschrieben, in Visual Basic.
ciao, Mario