Seite 1 von 2

Windows 2000 sicher machen

Verfasst: 13.11.2005 14:19
von redacid
Jetzt sitze ich hier und bin ein wenig ratlos... meine Windows-Kenntnisse sind ein wenig eingerostet... Aber von Anfang an:

Eine Kollegin hat einen uralten Computer geschenkt bekommen. Irgendwie Pentium 200 o.ä., 128 MB RAM, 6 GB HD - in der Richtung etwa. Es reicht ihr auch, da sie sowieso nur ein wenig surfen und chatten will. Windows 2000 war mitgeliefert und auch installiert, stürzte aber oft aus unerklärlichen Gründen mit Bluescreen ab. Deshalb habe ich gestern die Keule rausgeholt und alles Platt gemacht und neu installiert.

Ohne vorher ins Internet zu gehen, habe ich von CD ein paar Sachen installiert: Firefox 1.0.7, Thunderbird und AntiVir. Dann habe ich den Nachrichtendienst ausgeschaltet und AntiVir erstmal alles durchsuchen lassen - natürlich hat er nichts gefunden.

Nachdem ich ihr nun den Internetzugang eingerichtet hatte, dauerte es nicht lange, bis AntiVir Alarm schlug: irgendeine Datei hätte eine Virensignatur. Dabei waren wir bis dahin nur kurz bei GMX auf der Seite gewesen (mit Firefox). "Datei überschreiben und löschen" brachte nichts, 2 Sekunden später kam die nächste Meldung - so ging das dann weiter.

Was kann man dagegen machen? Einmal davon abgesehen, dass ich leichtsinnigerweise vergessen habe, ihr eine Personal Firewall zu installieren (bei MacOS X ist eine gute FW integriert und ich selber hänge hinter einem Router mit FW, sie aber nicht), welcher Arbeitsschritt fehlt evtl. noch?

Verfasst: 13.11.2005 14:26
von Kaeru Gaman
bei vergessener firewall würd ich echt nochmal alles plattmachen und neu beginnen, diesmal mit firewall.

wenn ich mein W2K neu installiert habe, bin ich als erste aktion auf die MS-site,
und hab die dutzende von updates installiert, die es dort gibt (oder gab, MS will 2K ja loswerden)

aber wenn du firefox benutzt, brauchst die die vielen IE-updates ja nicht,
den Media-Player würd ich rigoros weglassen, also, die MS-updates sind nicht so wichtig.

unverzichtbar ist die firewall von anfang an!

Verfasst: 13.11.2005 14:27
von edel
War da nicht mal etwas mit dem Port 139 ? Eine einfache Firewall
z.b. die von Windows selbst (bin mir jetzt aber nicht sicher ob es
die bei 2000 in einem SP gab) reicht voellig aus .
aber wenn du firefox benutzt, brauchst die die vielen IE-updates ja nicht,
den Media-Player würd ich rigoros weglassen, also, die MS-updates sind nicht so wichtig
Seh ich nicht so . Besser ist alles auf dem neusten Stand zu halten.

Verfasst: 13.11.2005 14:28
von Kaeru Gaman
nein, bei 2K ist werksseitig keine dabei... :(

Verfasst: 13.11.2005 14:32
von Sylvia
Ich denke, wenn nur 1 Rechner zur Verfügung steht, musst du den
unbequemen Weg gehen.

- W2K installieren

- alles aus dem INet saugen was du brauchst (neueste Treiber, Firewall,
VirenScanner, Antispy, Windows-Updates usw.). Wenn dein
ungeschützter Rechner während dessen befallen wird - scheiss drauf.

- danach alles runtergeladene mit dem Virenscanner untersuchen und
Daten sichern

- System plattmachen

- W2K neu installieren mit allen getätigten Downloads

- Sicherheitseinstellungen machen

Sollte es gewesen sein...!

Verfasst: 13.11.2005 14:34
von AND51
Nur so ein Rat, aber an deiner Stelle würde ich Windows 98 installieren.
Habe in der Schule auf allen Rechnern Windows 2000 drauf, und kann echt nur sagen, dass es sch... äh nicht gut ist. Die Rechner dort sind deiner Beschreibung nach (von deinem PC) etwas besser, also ehr RAM und so, aber trotzdem.
Wenn sie eh nur chatten und surfen will, reicht Win98 völlig aus, außerdem hat es nicht so viele Funktionen, mit denen ein Laie wie deine Bekannte nichts anfangen kann. Außerdem läuft dann alles (Programme, etc.) schneller, weil 98 nicht so viele Ansprüche stellt, wie 2k.
Außerdem weiß ich nicht, ob 2k so viel sicherer ist als 98, denn ich habe vor langer Zeit mal gehört, dass Teile des Quellcodes von 2000 mal im Internet aufgetaucht sein sollen. Ob das stimmt oder nicht, meine Wahl nach XP wäre 98, komme was wolle.

Aber das ist nur ein gut gemeinter Ratschlag.

Verfasst: 13.11.2005 14:40
von Zaphod
die naheligenste lösung hast du noch nicht ausprobiert: win2k ist ein echtes mehrbenutzer system... also ein benutzerkonto mit eingeschränkten rechten einrichten und den admin account nur zum installieren benutzen. das reicht schon um ein ziemlich sicheres system zu bekommen.

Verfasst: 13.11.2005 15:06
von rolaf
Hallo,

ich nutze Windows 2000 schon seit Jahren ohne Mucken und zwar so:

1.) Windows 2000 instalieren

2.) SP4 Service-Pack installieren

2b.) Treiber installieren

3.) Update-Pack 2000 von Winboard installieren (zur Zeit ist Version 1.18 aktuell siehe hier: http://download.winboard.org/downloads.php?ordner_id=69 )

4.) Zone-Alarm Free (aktuellste Version) installieren

5.) AntiVir (aktuellste Version) installieren

6.) Jetzt kann Firefox und andere Programme installiert werden und dann erst das erste Mal ins Netz gegangen werden.

Hab mir noch nie (auf Holz klopf) was eingefangen. Ich schaue stehts das ich die aktuellsten Updates von Winbord, Zone-Alarm und AntiVir ziehe. Windows 2000 läuft bei mir äußerst stabil, Bluescreen hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.

Verfasst: 13.11.2005 15:29
von AND51
Natürlic hgibts auch fälle wie Falo, wo alles gut geht. Das ist dann schön, aber meine Meinung ist halt XP, wenn nich, dann98 bzw. 98 SE

Verfasst: 13.11.2005 15:38
von Kaeru Gaman
@AND51

grundsätzlich hast du recht, daß 2000 weit mehr ressourcen zieht als 98,
für so nen rechner also grundsätzlich drüber nachzudenken.

aber 2000 ist ein verhältnismäßig gutes system, und z.b. nen rechner
mit ca. 700MHz möchte ich mir weder mit 98 ausbremsen,
noch mit XP überlasten.