Seite 1 von 2

Ältere Compiler (C,C++,Pascal,Basic) freigegeben

Verfasst: 08.09.2004 09:29
von Rings

Re: Ältere Compiler (C,C++,Pascal,Basic) freigegeben

Verfasst: 08.09.2004 09:48
von Kiffi
Rings hat geschrieben:etliche alte M$ Basic-Compiler (von GW über Quick bis Visual Basic 4) gibts hier zu finden
ich kann mich nicht daran erinnern, dass Microsoft VB1 bis 4 freigegeben
hat. Meines Erachtens sind das Raubkopien, die man sich hier downloaden
kann. Sollte dem so sein, so bitte ich Dich, Rings, diesen Link zu löschen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 08.09.2004 16:42
von Zaphod
es gab mal ein turbobasic? :o

man lernt nie aus :D

@kiffi:
die idee hinter abandonware ist, dass sich der streitwert für eine firma nicht lohnen würde einzuklagen, weil besagtes produkt inzwischen weder verkauft noch supportet wird... also eher unkritisch das ganze... zumindest bei dem borland zeugs, bei ms weiß man ja nie so recht <)

[edit] oh, das wird sogar auf der borland seite gehostet... borland wird schon nichts dagegen haben das borland sein alten krimskrams verschenkt :)

Verfasst: 08.09.2004 16:53
von DarkDragon
Zaphod hat geschrieben: [edit] oh, das wird sogar auf der borland seite gehostet... borland wird schon nichts dagegen haben das borland sein alten krimskrams verschenkt :)
Wenn die alle ne gespaltene Persönlichkeit hätten ginge es vielleicht sogar noch. :wink:

Verfasst: 08.09.2004 17:05
von GPI
Zaphod hat geschrieben:@kiffi:
die idee hinter abandonware ist, dass sich der streitwert für eine firma nicht lohnen würde einzuklagen, weil besagtes produkt inzwischen weder verkauft noch supportet wird...
Die andere Idee: Werbung (deshalb gibt es auch alte Versionen in Zeitschriften). Man kann eine ältere Version testen und wenn es einen gefällt kauft man sich eventuell die aktuelle Version.

Verfasst: 08.09.2004 17:08
von MARTIN
Zaphod hat geschrieben:es gab mal ein turbobasic?
Ich habe sogar damit mein aller erstes Programm für DOS geschrieben.
Das ist aber lange her.

Verfasst: 08.09.2004 18:02
von Rings
TurboBasic war 'Bob Zales' erste version des PowerBasic. Er hat das damals an Borland verkauft. Nach ein paar Jahren allerdings als Borland das nicht weiterführen wollte(die Deppen) hat Bob Turbobasic zurückgekauft und PowerBasic drausgemacht.Powerbasic für DOS war und ist wohl das beste Basic für DOS was es jeh gab. Extrem stabil, sauschnell.Mit diversen GUI-Tools war richtiges Rapid-Development möglich. Ich habe einige Anlagen damit automatisiert die heute noch in Betrieb sind (seit mehr als 12 Jahren) .
Später gabs dann sogar noch die Windows-version davon.
Ich hab persönlich auch noch ne TurboBasic-Version .

Verfasst: 08.09.2004 20:47
von Falko
@Rings
Powerbasic ist gut. Die hab ich auch noch rumliegen.
Ebenso den Powerbasic-DLL-Compiler 6.

@Kiffi
Schreib doch mal an Microsoft. Wenn du willst, kann ich dir ja eine
Mail von denen zuschicken, die ich bekommen habe. Angeblich würden
die sich innerhalb von 14 Tagen melden. Es ging um ähnliche Links, worauf ich von Danilo im alten Forum angesprochen wurde. Ist, glaub ich, schon fast ein bis zwei Monate her. Ich glaube auch nicht, das die was machen. Aber wer weis, vielleicht kann man später bei MS auch diese downloaden. Den C-Compiler (VCToolkitSetup) kann man schon bei MS downloaden.

MfG Falko

Verfasst: 10.09.2004 09:22
von estate
Ich finde Raubkopien auf dem sektor der Programmierung sollten von einem Forum wie diesen nicht unterstützt werden.

Verfasst: 10.09.2004 15:08
von NicTheQuick
Hier geht es ganz und gar nicht um Raubkopien.

Es geht hier nur um freigegebene Kompiler, dessen Quellcode sich jetzt jeder herunterladen darf.