Seite 1 von 4
7-jähriger Profispieler räumt ab - Der jüngste Pro der Welt!
Verfasst: 13.11.2005 12:06
von Lukaso
Solltet ihr selbst lesen:
http://www.giga.de/index.php?storyid=127805
Ich finde das einfach nur Krank
Lukas
Verfasst: 13.11.2005 12:16
von Froggerprogger
Die Eltern sind bestimmt mächtig stolz auf ihren Sohnemann

Verfasst: 13.11.2005 12:17
von AND51
Naja, krank find ich das icht, aberjeder entwickelt sich halt anders. Ich kenn da einen der lebt heut schon gar nicht mehr, der begann schon im zarten Alter von 4 Klavier zu spielen, und das bezeichnet (komischerweise) keiner als krank. MOZART
Verfasst: 13.11.2005 12:44
von Froggerprogger
Wenn Kinder gegen ihren Willen zum Instrumente spielen gezwungen werden, finde ich das in sehr geringen Maßen verantwortlich, beim Zocken undenkbar. Wenn sie selbst Bock auf Musizieren haben freut mich dass, beim Zocken besorgt es mich.
Das Kind hier hatte sicherlich Bock darauf, einen großen Teil seines Lebens zwischen 2 und 7 mit Zocken zu verbringen, wie das bei Mozart war, weiss ich nicht.
Mal nachdenken: Ich sehe also einen Unterschied zwischen Musikinstrument lernen und Zocken.
Das mag daran liegen, dass ich selbst Musiker mit Leib und Seele bin, und jedem nur raten möchte, seinen Kindern ebenfalls Instrumente zu spielen ermöglichen sollte. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, um seine Emotionen zu sortieren oder sogar zu steuern, oder mit Leuten in einer Session eine wunderbare Kommunikation zu erleben, die nicht an die mangelnde Ausdruckskraft der Worte gebunden sind, oder zu komponieren, und damit ein Kunstwerk zu formen, in welchem Gedanken musikalisch verwoben werden. So wie im Falle von Mozart, der Abermillionen von Menschen seine echt guten Werke geschenkt hat. Das war eine Genie, der mit seinen Fähigkeiten etwas sinnvolles angestellt hat.
Anders bei dem Zocker. Der lernt durch das Zocken zwar technisches, wie Geschicklichkeit, Reaktion und Konzentration (was beim Musizieren ebenfalls trainiert wird), aber emotional lernt der doch dabei nix wertvolles. Vielleicht sowas wie Leidensfähigkeit, und mit Aggressionen umzugehen. Vielleicht bin ich da auch voreingenommen, aber sollte ich mal Kinder haben, würde ich mich freuen, wenn die liebend gerne mit 2 Jahren schon Klaviertasten drücken, aber ebensolche Bestrebungen in Richtung Zocken sofort unterbinden, ohne das logisch erklären zu wollen, es ist einfach nur Intuition, auf die man sich bei der Kindererziehung wohl oft verlassen sollte.
Verfasst: 13.11.2005 12:53
von Lukaso
AND51 hat geschrieben:Naja, krank find ich das icht...
Wenn man mal richtig "gut" werden will, muss man schon sehr viel Zocken trainieren. Wenn der so viel vor der Kiste sitzt ... dann gute Nacht.
Würde ich immer vor der Kiste sitzen, würde ich schnell keine Freunde mehr haben. Meine Noten würden in den Keller sinken... aufjedenfall würde meine ganze Zukunft davon geprägt sein (Außer er kann sein Leben später durch Preisgelder finanzieren). Ich denke, dass es bei dem "kleinen" auch nicht anderst ist

Verfasst: 13.11.2005 13:13
von Kaeru Gaman
hm... amis, na und?
ich würd meine kinder nich zum zocken trainieren.
musikinstrumente spielen, wie frogger erwähnt hat...
es gibt so vieles sinvolles, was man kindern beibringen kann.
ich persönlich finde Thai-Chi was gutes für kinder.
beim zocken besteht das problem, daß das reizspektrum im vergleich zur natürlichen umwelt extrem reduziert ist.
der junge wird im grunde zu einer art KI erzogen, die deshalb so gut ist,
weil nun mal sein system was druntersitzt besser ist als ein computer.
ansonsten wird dieses kind sehr weltfremd werden und kaum ein richtiger mensch,
aber das problem betrifft mehr als ein amerikanisches kind.
außerdem ist es mir ziemlich schnuppe, ob irgendein amerikanischer bengel ne schlechte erziehung bekommt,
wenn während ich hier poste in der dritten welt zig kinder verhungern.
Verfasst: 13.11.2005 13:18
von Rubiko
LiL Poison is the youngest Professional Gamer in the World. He started his video gaming at a young age of 2 yrs old.[...]
LiL Poison started his competition at 4 years old at a local New York Halo Tournament. [...]
He changed his name to LiL Poison because he looks up to his uncle Poison who taught him most of the trade of Halo, and now Halo 2. [...]
er hat also mit 2 videospielen angefangen, mit 4 an wettveranstaltungen teilgenommen und hat alles vom onkel...
mit 2 hatte ich echt besseres zu tun... ich hab erst mit 7 angefangen...
Verfasst: 13.11.2005 13:45
von DarkDragon
Rubiko hat geschrieben:LiL Poison is the youngest Professional Gamer in the World. He started his video gaming at a young age of 2 yrs old.[...]
LiL Poison started his competition at 4 years old at a local New York Halo Tournament. [...]
He changed his name to LiL Poison because he looks up to his uncle Poison who taught him most of the trade of Halo, and now Halo 2. [...]
er hat also mit 2 videospielen angefangen, mit 4 an wettveranstaltungen teilgenommen und hat alles vom onkel...
mit 2 hatte ich echt besseres zu tun... ich hab erst mit 7 angefangen...
Ich hab mit 3 angefangen. Aber das ist schon krank.
Verfasst: 13.11.2005 14:01
von AND51
Nicht, dass ihr denkt dass ich hinter diesem jungen Mann stehe, aber wie schon erwähtn wurde, es ist ein Amerikaner, d. h. bei denen ist schon vieles anders. Die leben in einer Welt, in der alles irgendwie ins extreme geht. So, als ob die übertreiben. Weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll.
Jedenfalls will ich dort nicht wohnen, vielleicht mal im späteren Leben...

Auf jeden Fall kann man sagen, dass es egal ist, ob man mit 2 anfängt, zu Zocken, Musizieren, Briefmarken sammeln oder sonstwas. Es ist egal, was man macht - macht man es aber so übertriebn wie er hier, dann ist das schon bedenklich. Mir kommts so vor, als ob einige denken, der schläft nur 6 Stunden, hat 2 Stunden täglich Zeit zum Essen, Kacken, Duschen und spielt den Rest des Tages (18 Stunden). Ich denke, so wird er es auch nciht machen. Und deswegen sehe ich die Sache nicht als "krank", allenfalls als (sehr) übertrieben.
Verfasst: 13.11.2005 14:02
von Kaeru Gaman
DarkDragon hat geschrieben:Ich hab mit 3 angefangen. Aber das ist schon krank.
fragwürdig ist es, aber es kommt auch immer auf den menschen an,
bei dir hab ich nicht den eindruck, daß es dir übermäßig geschadet hat.