Ich wollte an dieser Stelle auch nochmal darauf hinweisen, dass jeder, der dein Bild unbedingt haben will, einfach ein Screenshot von deinem Programm machen muss und er hat schon das Bild.
Allerdings könntest du dann einfach im Programm ein Text so über ds Bild klatschen, dass das Bild zwar noch gut aussieht, es sich aber nicht mehr lohnt, ein Screenshot zu machen.
Außerdem kannst du ja dabei schreiben, dass das Copyright bei dir liegt. So darf niemand das Bild benutzen, ohne dich vorher zu fragen (wenn du das auch noch dahinschreibst).
Aber das mit dem
IncludeBinary sei nochmal kurz erläutert: Du benutzt einfach den Code oben. Das kannst du mit so vielen Bildern (und auch Musik, Sounds, eben alle Dateien) machen, wie du willst. Du musst nur statt
Pic vor dem Doppelpunkt ein anderen "internen Dateinamen" verwenden.
CatchImage() bereitet das Bild dann so für dich auf, dass du das Bild benutzen kannst, als sei es mit
LoadSprite() geladen worden. Ebenso bereiten
CatchImage(),
CatchSound() und
CatchMovie() die Daten enstrpechend auf...
Code: Alles auswählen
DataSection
MeinBild1:
IncludeBinary "relativer\oder\absoluter_pfad\zum_Bild.bmp"
EndDataSection
DataSection
MeinBild2:
IncludeBinary "wasser.png"
EndDataSection
DataSection
GeileMucke:
IncludeBinary "musik.wav"
EndDataSection
CatchSound(0, ?GeileMucke)
CatchImage(0, ?MeinBild1)
CatchImage(1, ?MeinBild2)
DataSection und
EndDataSection haben die Aufgabe, eine inkludierte Datei zu umschließen.
MeinBild und
GeileMucke sind die "Adressen", unter der die Dateien später erreichbar sind.
IncludeBinary braucht nur noch den pfad und den Dateinamen für die Datei, die mit in die EXE-Datei aufgenommen werden soll.
Die
Catchbefehle stellen dann die inkludierten Dateien bereit. Dazu musst du als 1. Parameter dien SpriteID oder SoundID oder welche ID auch immer angeben, unter der du das Element dann später ansprechen kannst, der 2. Parameter beginnt mit einem
?; es ist eine Sprunmarke und verweist auf den "internen Dateinamen", der vor jedem
Includebefehl, gefolgt von einem
:, steht.