Abfragen von Events
Verfasst: 31.10.2005 13:09
Guten Tag,
mein PureBasic-Weltbild ist noch nicht abgerundet,
dazu habe ich eine Grundsatzfrage, aber ich muss ein wenig ausholen.
Beim Programmieren von z.b 8085 oder AVM-Microkontroller (assembler)
muss man die Abfragen selbst in die Hand nehmen, zeitgesteuert, z.B. alle par (10...20 msec) die Peripherie auf Änderungen abfragen, mit unterprogramm abarbeiten , nächste Peripherie abfragen usw...
Wenn ich z.B
habe,
macht Windows das ganze unabhängig vom zeitlichen Ablauf meines programmes ??
Oder muss ich diese Abfrage auch wie oben einleiten ?
wie ist da der Ablauf bei dieser höheren Sprache wie PureBasic im engsten zusammenspiel nit Windows??
Mit der Bitte un Aufklärung...
Astuerber
mein PureBasic-Weltbild ist noch nicht abgerundet,
dazu habe ich eine Grundsatzfrage, aber ich muss ein wenig ausholen.
Beim Programmieren von z.b 8085 oder AVM-Microkontroller (assembler)
muss man die Abfragen selbst in die Hand nehmen, zeitgesteuert, z.B. alle par (10...20 msec) die Peripherie auf Änderungen abfragen, mit unterprogramm abarbeiten , nächste Peripherie abfragen usw...
Wenn ich z.B
Code: Alles auswählen
If EventGadgetID()=2 ; Variante 2
DisableGadget(1,1) ; disablet Variante 1
DisableGadget(3,1) ; disablet Start v. variante 1
DisableGadget(4,1) ; disablet Stop v. variante 1
EndIf
macht Windows das ganze unabhängig vom zeitlichen Ablauf meines programmes ??
Oder muss ich diese Abfrage auch wie oben einleiten ?
wie ist da der Ablauf bei dieser höheren Sprache wie PureBasic im engsten zusammenspiel nit Windows??
Mit der Bitte un Aufklärung...
Astuerber