Seite 1 von 1

Dateipfadnamen

Verfasst: 26.10.2005 18:50
von Tafkadasom2k5
Wenn ich eine Datei öffne und über "Nextdirectoryentry()" auslese, wie komme ich an den kompletten Pfad der Datei? Gibt es ne einfache möglichkeit wie einen API-Befeh um das auszulesen? Na klar, könnte auch ne Prozedur schreiben die das macht-aber warum das Rad nochmal erfinden falls es das schon gibt..?

Gr33tz
Der Marc

P.S.: Das Programm braucht NUR unter Windows funktionieren-also es ist wird keine Plattformunabhängigkeit benötigt-zumindest noch nicht ;)Deshalb eben nur die Frage nach Win-API...^^

Verfasst: 26.10.2005 19:27
von Icke

Code: Alles auswählen

ExamineDirectory(#Verzeichnis, VerzeichnisName$, Pattern$)
Da stehts doch drin ...

Verfasst: 26.10.2005 21:58
von Tafkadasom2k5
Ja aber das ist so:
Ich habe ne Prozedur erstellt, die sich selber aufruft und alle Unterodner mitdurchsucht nach bestimmten Dateien-wie kann ich erkenn wo ich gerade bin und wie der Pfad heisst?
Wenns da ne API gäbe wärs schö einfach-sonst msus ich da was basteln... :/
Gr33tz
Der MArc

Verfasst: 27.10.2005 08:23
von Icke
Dann zeig mal die Prozedur. Auch in dieser musst du ja per ExamineDirectory den Pfad angeben.

Verfasst: 27.10.2005 09:46
von Tafkadasom2k5
:lol:
Ich habe gerade die Idiotie meiner Frage verstanden...
Meine Prozedur baut sich ja auch den Pfadnamen für Unteordner selber, also habe ich die Lösung ja schon-muss eben nur noch den Dateinamen an den aktuellen dynamischen Pfad dranhängen und ich hab mein Ergebnis... :lol:

Mein Gott war ich gestern müde/(besoffen?) als ich diesen Thread erstellte-trotzdem merci für eure Geduld... :oops:

Gr33tz
Der Marc