Seite 1 von 2
beispiel farbiger ticker mit atl.dll - hilfe
Verfasst: 25.10.2005 13:02
von bingo
Code: Alles auswählen
;beispiel farbiger ticker mit atl.dll - hilfe
tickertxt1.s = "<BODY scroll='no' leftmargin='0' topmargin='0' bgcolor='black' text='red'><font size='2' face='Arial'><marquee direction=left scrollamount=5>*** test *** <b><font color='white'>test</font></b> </marquee></font></BODY>"
tickertxt2.s = "<BODY scroll='no' leftmargin='0' topmargin='0' bgcolor='blue' text='red'><font size='2' face='Arial'><marquee direction=right scrollamount=4>*** test *** <b><font color='yellow'>test</font></b> </marquee></font></BODY>"
OpenWindow(0,0,0,222,200,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"ticker...")
;tickerfenster
thoehe = 20
tbreite = 200
OpenLibrary(0, "ATL.dll")
CallFunction(0,"AtlAxWinInit")
thandle1 = CreateWindowEx_(0,"AtlAxWin","ABOUT:" + tickertxt1,#WS_VISIBLE|#WS_CHILD|#WS_DISABLED ,10,10,tbreite,thoehe,WindowID(0),0,GetModuleHandle_(0),0)
thandle2 = CreateWindowEx_(0,"AtlAxWin","ABOUT:" + tickertxt2,#WS_VISIBLE|#WS_CHILD|#WS_DISABLED ,10,130,tbreite,thoehe,WindowID(0),0,GetModuleHandle_(0),0)
Repeat
Until WaitWindowEvent()=#PB_Event_CloseWindow
DestroyWindow_(thandle1)
DestroyWindow_(thandle2)
CloseLibrary(0)
End

Verfasst: 25.10.2005 13:14
von nicolaus
sehr schön
und das wo ich mir vor 2 monaten selber einen gebaut hatte.
Verfasst: 26.10.2005 10:25
von dige
Cool, was so alles damit geht ...
Verfasst: 26.10.2005 11:32
von ts-soft
Klasse, ein Ticker ohne Thread, Timer oder ähnlichem, sehr praktisch !!!
Verfasst: 26.10.2005 11:39
von bobobo
zurück auf'n Teppich. Das is doch auch nur 'n Webgadget.
IE
Verfasst: 05.11.2005 04:59
von Delle
Wie kann man den Tickertext nachträglich im Programm ändern?
Nochmal CreateWindowEx_() aufrufen bringt keinen Erfolg...
Verfasst: 05.11.2005 13:58
von Deeem2031
Warscheinlich mit SetWindowText_(hwnd,"ABOUT:" + ... )
Verfasst: 05.11.2005 14:24
von Delle
Gilt nur für den Fenstertitel:
Parameter:
hwnd Erwartet das Fensterhandle des Fensters, dessen Titelleisten-Text neu gesetzt werden soll.
lpString Legt den neuen Fensterttitel fest.
Verfasst: 05.11.2005 16:56
von Delle
Übrigens der ganze ATL-Code oben ist überflüssig, weil es auch so geht
SetGadgetText(0,"ABOUT:<body>ticker</body>")
0 = WebGadget
Verfasst: 05.11.2005 18:41
von AND51
Achtung!
Ich wollte nur anmerken, dass der Ticker nur mit dem Internet Explorer funktioniert. Das habe ich schon gtesehen, indem ich den Code überflogen und
</marquee> entdeckt habe. Dieser Code dürfte mit dem Mozilla eigentlich nicht funzen, auch nicht mit dem Netscape oder Opera und all die anderen kleinen Browser (safari, Konqueror und was-weiß-ich).
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>Example of marquee by AND51</title>
</head>
<body bgcolor="white" text="black">
<marquee scrollamount=6 direction="up">
<marquee scrollamount=6 direction="right">
O
</marquee>
</marquee>
</body>
</html>
Nehmt den Code mal, fügt in mit Strg+C und Strg+V in den Windows Editor (oder jeden anderen Editor) ein und speichert das mal unter
irgendwas.htm. Wichtig ist die Endung
htm oder
html. Dann öfnnet das mal mit dem Editor! Ist dasselbe Prinzip, dem mein Spiel folgt, welches ich z. Zt. Programmiere.
MfG, AND51