Seite 1 von 1

VisualDesigner - totales Rätsel

Verfasst: 22.10.2005 13:29
von PB42
Hallo,

ich kappiere absolut NICHTS, wie der VisualDesigner benutzt wird.

1) Ich kann versuchen, zu laden was ich will, immer wird "unknown fileformat" angezeigt.

2) WANN startet man den VisualDesigner? VOR einem neuen Projekt, oder kann man auch im laufenden Projekt neue Gadgets hinzufügen?

3) Wie werden dann die Gadgets angesprochen? Beispiel: Man erstellt ein Eingabefenster, in welches man Zahlen eingeben will, dann müssen die Eingaben ja auch vom Programm erkannt weden.

Ich werde hier noch sehr viel fragen müssen, das ist die einzige Chance für mich, um effektiv weiterkommen zu können. Vielen Dank.

PB42

Re: VisualDesigner - totales Rätsel

Verfasst: 22.10.2005 13:48
von Kiffi
> 1) Ich kann versuchen, zu laden was ich will, immer wird "unknown
> fileformat" angezeigt.

der VD kann nur die Projekte laden, die von ihm erstellt worden sind.
Diese haben die Dateiendung PBV.

> 2) WANN startet man den VisualDesigner? VOR einem neuen Projekt,
> oder kann man auch im laufenden Projekt neue Gadgets hinzufügen?

Du startest den VD, bastelst Deinen Dialog und speicherst ihn zunächst
unter *.PBV ab. Danach klickst Du in der Menüzeile unter Project den
Menüpunkt 'Generate Source' an. Hier hast Du die Möglichkeit, aus Deinem
VD-Projekt PureBasic-Code zu generieren. Diese generierten Dateien
kannst Du dann in Dein PB-Projekt includen.

Wohlgemerkt: Mit dem VD hast Du keine Möglichkeit, die generierten
PB-Sourcen wieder einzulesen!

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 22.10.2005 13:51
von ts-soft
Guck doch mal unter: http://www.purebasic.be/
Die deutsche Hilfe gibt hier: http://users.pandora.be/berikco/downloa ... an_chm.zip

Ansonsten solltes Du anfangs Deine Fenster zu Fuß erstellen, wenn Du dies nicht beherrscht ist die Wahrscheinlichkeit gering, was vernünftiges mit dem vom VisualDesigner erzeugten Code anzufangen

Verfasst: 22.10.2005 15:39
von PB42
OK Danke. Hilft mir zwar nicht weiter, aber nun versuche ich erstmal, ohne den VisualDesigner weiterzukommen.

PB42

bei mir wars etwas anders mit dem VD ...

Verfasst: 23.10.2005 21:01
von hiltwin
.... ich hab erstmal mit losgelegt und hab ein bisschen rumgespielt.

nachdem ich dann den vom vd ins pb generierten code mir näher angesehen habe, habe ich das einfacher verstanden, als wenn ich es mir "zu fuss" beigebracht hätte.

es hilft, auszuprobieren und immer wieder etwas ein bisschen zu ändern.

praxis macht den meister (wovon ich noch weit entfernt bin ;o) )

Verfasst: 23.10.2005 21:15
von ts-soft
Auch wenn Try & Error anfangs kleine Erfolge verspricht, ist auch nichts gegen einzuwenden, ist der von mir vorgeschlagenen Weg derjenige, der im Endeffekt zum Erfolg führt.
Mußt Du nicht glauben oder befolgen, das ist jedem selbst überlassen.